Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Original-Negativ

MN R 317

»Ruhende« von Helene Stein

Januar 1913 - Februar 1913

Original-Negativ

MN G 68

Verkaufsstände am alten Naschmarkt, Stand mit Zwiebeln und Knoblauch

1895

Original-Negativ

MN R 359

»Kinder« von Mela Muter

Januar 1914 - Februar 1914

Original-Negativ

MN G 45

Hagengesellschaft nach Schützenkränzchen

um 1890

Original-Negativ

MN SP 3

Selbstbildnis im Orden vom Goldenen Vlies mit Reichsapfel (Gschnasfest)

undatiert

Abzug

»Filzmoos mit dem Dachstein« von Anton Nowak

März 1906 - Mai 1906

Original-Negativ

MN SP 2

Selbstbildnis

undatiert

Abzug

Der Stocletfries (Rosenstrauch)

Oktober 1911

Original-Negativ

MN GK 44

»Alte Frau« von Gustav Klimt

um 1909

Original-Negativ

MN P 60

Barbara "Betty" Oser mit Soldaten bei Clara Wittgenstein in Laxenburg

um 1915-1918

Original-Negativ

MN R 365

Porträt des Kammersängers H. E. Oberstetter von J. Mikulicz

Januar 1914 - Februar 1914

Abzug

Kinderbildnis von Leopold Widliczka

Januar 1914 - Februar 1914

Original-Negativ

MN A 6

Grünes Lusthaus im Schlosspark Laxenburg

undatiert

Abzug

Verkaufsstände am alten Naschmarkt, Fischstand

1940

Abzug

»Der Freiheit eine Gasse (Heiliger Sebastian)« von Ferdinand Andri

April 1902 - Juni 1902

Original-Negativ

MN GK 66

Gustav Klimt quert die Tivolibrücke

um 1914

Abzug

»Kohlenmann« von Eduard Stella

Januar 1914 - Februar 1914

Abzug

Stiftgasse 10, Wien

1890

Abzug

Einblick in die XII. Ausstellung der Wiener Secession, rechter Seitensaal

21.11.1901-08.01.1902

Abzug

»Der wohlgerüstete Starke« von Gustav Klimt

1902