Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Original-Negativ

MN R 213

»Kinderporträt« von Josef Engelhart

Oktober 1909 - Januar 1910

Abzug

»Amazone« von Franz von Stuck

März 1914 - Juli 1914

Abzug

Einblick in die XIV. Ausstellung der Wiener Secession, von Leopold Bauer entworfenes Ver-Sacrum-Zimmer (Lesezimmer)

um 1902

Original-Negativ

MN SP 18

Künstler Freunde der Familie Wittgenstein

um 1930

Original-Negativ

MN GK 81

Porträt Charlotte Pulitzer von Gustav Klimt

Juni 1928 - August 1928

Abzug

Damenporträt von Alfons Karpiński

März 1912 - Juli 1912

Original-Negativ

MN S 22

Einblick in die XII. Ausstellung der Wiener Secession, rechter Seitensaal

um Januar 1902

Abzug

Der Beethovenfries (Paradieschor und Umarmung) von Gustav Klimt

1902

Original-Negativ

MN A 111

Wattmanngasse, Wien

vor 1898

Original-Negativ

MN I 37

Innenaufnahme, Entstanden anlässlich der Hochzeit von Marie Salzer Wittgenstein mit Paul Stockert 1923

1923

Original-Negativ

MN I 24

Oberes Belvedere, Wien, Bibliothek

um 1907

Abzug

Erzherzog Albrecht mit erlegtem Hirsch

um 1930

Original-Negativ

MN A 132

Hoher Markt, Wien

um 1900

Original-Negativ

MN R 351

»Kohlenmann« von Eduard Stella

Januar 1914 - Februar 1914

Original-Negativ

MN S 57

Einblick in die XXII. Ausstellung der Wiener Secession, Mittelsaal

um Januar 1905

Abzug

Verkaufsstände am alten Naschmarkt vor dem Freihaus, Stand von Josef Meyer, »Fleischselcher«

1940

Original-Negativ

MN P 53

Gustav Mahler

30.08.1907

Original-Negativ

MN G 96

Brotausgabe vor einem Laden der Ankerbrotfabrik

09.04.1915

Original-Negativ

MN A 21

Elefantenhaus, Wien

undatiert

Abzug

Ballgasse, Wien

um 1900