Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Abzug

»Die Braut« von Gustav Klimt

1917

Original-Negativ

MN R 412

»Vorfrühling« von Franz Xaver Weidinger

April 1918 - Juli 1918

Original-Negativ

MN GK 23

»Die große Pappel II (Aufsteigendes Gewitter)« von Gustav Klimt

1902 - nach 1903

Abzug

Wandmosaik von Richard Luksch

April 1902 - Juni 1902

Original-Negativ

MN R 355

Kinderbildnis von Leopold Widliczka

Januar 1914 - Februar 1914

Original-Negativ

MN A 53

Spittelberggasse 8, Wien

um 1890

Original-Negativ

MN GK 71

Vorraum des Ateliers von Gustav Klimt

um 1917

Abzug

Der Stocletfries (Die Erwartung (Tänzerin))

Oktober 1911

Abzug

Karlsplatz, Wienfluss mit Naschmarkt und Notbrücke, Wien

April 1897

Original-Negativ

MN I 24

Oberes Belvedere, Wien, Bibliothek

um 1907

Original-Negativ

MN R 269

»Der Blumenstock« von Karl Schmoll von Eisenwerth

April 1911 - Juli 1911

Abzug

»Büste« von Teresa Feodorowna Ries

November 1910 - Dezember 1910

Original-Negativ

MN G 65

Verkaufsstände am alten Naschmarkt am Naschmarkt, Krauthändler

1895

Abzug

»Stillleben mit Gipsfigur« von Anton Nowak

April 1919 - Mai 1919

Original-Negativ

MN R 254

»Jungfrau Maria mit Jesuskind« von Catarina van Hemessen

November 1910 - Dezember 1910

Original-Negativ

MN R 108

»Filzmoos mit dem Dachstein« von Anton Nowak

März 1906 - Mai 1906

Original-Negativ

MN A 75

Faßziehergasse, Wien mit Figur des malenden Rudolf von Alt

1893

Original-Negativ

MN R 172

»Dorffest« von Boris Michajlovič Kustodiev

Herbst 1908

Original-Negativ

MN R 65

»Kranzträgerin« von Rudolf Bacher

April 1902 - Juni 1902

Abzug

Verkaufsstände am alten Naschmarkt

um 1895