Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Abzug

Michaelerplatz 4-5, Wien

1907

Abzug

Neudeggergasse 10, Wien

1910

Abzug

»Sonne und Schatten« von Anna de Weert

November 1910 - Dezember 1910

Original-Negativ

MN R 48

Glasfenster von Kolo Moser

April 1902 - Juni 1902

Original-Negativ

MN A 164

Schloss Blühnbach im Blühnbachtal bei Werfen

um 1910

Original-Negativ

MN R 131

»Kavalierhäuser« von Eugen Wolff-Filseck

Januar 1907 - Februar 1907

Abzug

Das »Platzl« in der Neustiftgasse Nr. 25-35, Wien

um 1900

Abzug

Einblick in die I. Ausstellung der Wiener Secession, Blick aus Saal V in Saal I

März 1898 - Juni 1898

Abzug

Kaiser Wilhelm II. und Erzherzog Friedrich von Österreich-Teschen mit Jagdgefolge

1903

Original-Negativ

MN R 138

»Winter« von Paul Crodel

Januar 1907 - Februar 1907

Original-Negativ

MN R 367

»Ein sonniger Tag« von Stanisław Kamocki

März 1914 - Juli 1914

Abzug

Kinderbildnis von Leopold Widliczka

Januar 1914 - Februar 1914

Original-Negativ

MN P 11

Mitglieder der Hagengesellschaft

undatiert

Original-Negativ

MN L 31

Mühle im Winter

um 1900

Abzug

Erzherzogin Isabella von Österreich mit Tochter Erzherzogin Gabriele vor elegtem Hirsch

um 1910

Abzug

»In Tyrannos« von Ferdinand Andri

April 1902 - Juni 1902

Abzug

»Japanisches Stillleben« von Abraham Neumann

April 1911 - Juli 1911

Abzug

Vortragekreuz für Stift Zwettel nach Entwurf Ferdinand Andris - Vorderseite

um 1907

Original-Negativ

MN R 323

Familienbildnis von Leonhard Schuller

Januar 1913 - Februar 1913

Original-Negativ

MN W 18

Clara Wittgenstein und die Pianistin Marie Baumayer an einem See

um 1925