Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Abzug

»Die Orangen« von Charlotte Besnard

November 1910 - Dezember 1910

Original-Negativ

MN S 26

Einblick in die XIV. Ausstellung der Wiener Secession, Hauptsaal mit Max Klingers »Beethoven«

1902

Original-Negativ

MN A 135

Nussberg, Wien

1900

Abzug

Stand auf dem Naschmarkt mit Krampus und Nikolofiguren

1915

Original-Negativ

MN S 84

Einblick in die XXIX. Ausstellung der Wiener Secession, Saal V

März 1907 - Mai 1907

Original-Negativ

MN G 11

Kostümfest

undatiert

Original-Negativ

MN A 3

Thumersbach am Zeller See, Salzburg

undatiert

Original-Negativ

MN R 144

»Ansicht von Pont-en-Royans« von Charles Cottet

März 1907 - Mai 1907

Original-Negativ

MN R 72

Relief von Maximilian Lenz

April 1902 - Juni 1902

Original-Negativ

MN R 277

»Haus der Vestalinnen im Forum Romanum« von Elsa Oeltjen-Kasimir

April 1911 - Juli 1911

Original-Negativ

MN GK 80

»Adam und Eva« von Gustav Klimt

Juni 1928 - August 1928

Abzug

Krapfenwaldl, Wien

1907

Abzug

»Zazer Florian« von Rudolf Paul Hirschenhauser

Januar 1913 - Februar 1913

Original-Negativ

MN A 138

Franziskanerplatz, Wien

vor 1907

Abzug

»Porträt der Gräfin Czernin« von Élisabeth Vigée-Lebrun

November 1910 - Dezember 1910

Abzug

Die vier Kinder des Wiener Malers Josef Engelhart

1904

Abzug

Porträt Margaret Stonborough-Wittgenstein von Gustav Klimt

1905

Original-Negativ

MN W 17

Clara Wittgenstein mit dem Abendblatt der Neuen Freien Presse vom 21.9.1923 in Zell am See

September 1923

Original-Negativ

MN R 81

»Jüngling, vom Weibe bewundert« (I. Fassung, 1903) von Ferdinand Hodler

1904

Abzug

Gemälde mit zwei weiblichen Sinti und Roma von Heinrich Gollob

Januar 1913 - Februar 1913