Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Original-Negativ

MN W 14

Die Familie Wittgenstein auf der Hochreith

um 1920

Original-Negativ

MN R 434

Porträt Traute Öhler von Ferdinand Matthias Zerlacher

1923

Original-Negativ

MN SP 17

Selbstbildnis

um 1930

Original-Negativ

MN GK 65

Der Stocletfries (Erfüllung) (Werkzeichnung)

1911-1912

Abzug

Friedhofskapelle, Wien

undatiert

Original-Negativ

MN GK 70

»Gastein« von Gustav Klimt

um 1917

Original-Negativ

MN A 129

Matzleinsdorfer-Linie (stadtauswärts), Wien

um 1900

Abzug

Ofens des Architekten Robert Oerley und des Bildhauers Alfred Hofmann-Stollberg

März 1912 - Juli 1912

Original-Negativ

MN R 363

»Tod und Mädchen« von Ferdinand Kitt

Januar 1914 - Februar 1914

Original-Negativ

MN L 37

Villa Wertheimstein, Wien, Gartenpartie

1907

Original-Negativ

MN R 365

Porträt des Kammersängers H. E. Oberstetter von J. Mikulicz

Januar 1914 - Februar 1914

Abzug

»Im Hof« von Hans von Hayek

Januar 1910 - März 1910

Original-Negativ

MN A 50

Neustiftgasse 6, Wien

um 1890

Original-Negativ

MN R 157

»Mutter des Künstlers« von Ferdinand Schmutzer

März 1907 - Mai 1907

Abzug

»Porträt der Frau Carrière« von Eugène Carrière

November 1906 - Dezember 1906

Original-Negativ

MN P 60

Barbara "Betty" Oser mit Soldaten bei Clara Wittgenstein in Laxenburg

um 1915-1918

Abzug

»Bildnis des Rudolf von Alt« von Jakob Alt

November 1912 - Dezember 1912

Zwischennegativ

MN GK 59-1

Gustav Klimt mit Katze vor seinem Atelier in der Josefstädter Straße

Mai 1911

Original-Negativ

MN P 28

Oberleutnant Leo Putz

nach 1896

Abzug

»Rennreiterin« von Max Slevogt

März 1907 - Mai 1907