Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Abzug

»Die große Pappel II (Aufsteigendes Gewitter)« von Gustav Klimt

1902-1903

Original-Negativ

MN A 104

Das Jagdhaus Karapancsa, Bellye

19.09.1897

Original-Negativ

MN S 110

Verein Reservespital V im Wiener Secessionsgebäude, Saal VII

1914-1917

Original-Negativ

MN R 353

»Der reiche Fischzug« von Alfred Basel

Januar 1914 - Februar 1914

Abzug

Verkaufsstände am alten Naschmarkt

um 1895

Original-Negativ

MN L 8

Motiv bei Klosterneuburg an der Donau

um 1890

Abzug

Entwurf für eine Gedenkmünze von Heinrich Zita

April 1919 - Mai 1919

Original-Negativ

MN R 199

»Der verlorene Sohn« von Maximilian Liebenwein

27.03.1909

Abzug

Alter Naschmarkt, Front gegen die Wiedner Hauptstraße mit Freihaus, Wien

1910

Original-Negativ

MN R 278

»Bauer und Bäuerin aus dem Sarntal« von Ferdinand Kruis

April 1911 - Juli 1911

Original-Negativ

MN R 266

»Kanzel« von Johann Talaga

April 1911 - Juli 1911

Abzug

Gustav Klimt mit Katze vor seinem Atelier in der Josefstädter Straße

um Mai 1911

Original-Negativ

MN A 161

Palais Erdődy, Wien

um 1910

Original-Negativ

MN W 9

Leopoldine Wittgenstein im Stadtpalais der Familie in der Alleegasse

1913

Original-Negativ

MN L 32

Baumriese im Auwald

um 1890

Original-Negativ

MN GK 16

XIV. Ausstellung der Wiener Secession, Beethovenfries von Gustav Klimt

April 1902 - Juni 1902

Abzug

Währinger Friedhof, Wien

vor 1898

Original-Negativ

MN H 3

Erzherzog Friedrich von Österreich-Teschen

um 1890

Abzug

Gustav Mahler

30.08.1907

Original-Negativ

MN P 59

Porträt eines Generals

um 1915