Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Abzug

Saal XV, I. Internationale Jagdausstellung, 1910

Mai 1910 - Oktober 1910

Original-Negativ

MN G 87

Schützenkränzchen im Künstlerhaus

um 1887-1888

Abzug

Otto, Adelheid und Robert von Habsburg

um 1918

Original-Negativ

MN S 31

Einblick in die XIV. Ausstellung der Wiener Secession, Mittelsaal

April 1902 - Juni 1902

Abzug

Alter Naschmarkt, Front gegen die Wiedner Hauptstraße mit Freihaus, Wien

1910

Original-Negativ

MN L 38

Villa Wertheimstein, Wien, Garten-Ansicht

1907

Original-Negativ

MN R 38

Wandmalerei mit Intarsien von Elena Luksch-Makowsky

April 1902 - Juni 1902

Original-Negativ

MN R 254

»Jungfrau Maria mit Jesuskind« von Catarina van Hemessen

November 1910 - Dezember 1910

Original-Negativ

MN A 23

Schloss Konopiště

undatiert

Abzug

Gustav Mahler

um 1920

Original-Negativ

MN A 152

Wallnerstraße 15, Wien

um 1910

Original-Negativ

MN R 89

Modell eines Projektes für ein Schlösschen für die Baronin M. von Leopold Bauer

1904

Abzug

Jagdschloss Tikveš, Männerzimmer

1896

Original-Negativ

MN A 3

Thumersbach am Zeller See, Salzburg

undatiert

Abzug

»Karyatiden« von Hermann Grom-Rottmayer

März 1913 - Juli 1913

Original-Negativ

MN GK 88

Porträt Mäda Primavesi von Gustav Klimt

Juni 1928 - August 1928

Abzug

Verkaufsstände am alten Naschmarkt

um 1895

Original-Negativ

MN R 368

»Weiblicher Narziss« von Florian Josephu-Drouot

März 1914 - Juli 1914

Original-Negativ

MN R 349

»Huzulen" von Władysław Jarocki

März 1913 - Juli 1913

Abzug

Fronleichnamsprozession vor der Mechitaristengasse, Wien

1910