Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Original-Negativ

MN R 253

»Büßende Magdalena« von Luisa Ignacia Roldan

November 1910 - Dezember 1910

Abzug

»Der Jüngling« von Anton Hanak

27.03.1909

Abzug

»Meine Muse« von Mieczysław Jakimowicz

Januar 1913 - Februar 1913

Abzug

Büste »Magdalena« von Anton Hanak

März 1907 - Mai 1907

Abzug

Gschnasfest

undatiert

Abzug

»Die feindlichen Gewalten« von Gustav Klimt

April 1902 - Juni 1902

Abzug

»Fischerboote im Hafen« von Hans von Hayek

Januar 1910 - März 1910

Original-Negativ

MN R 66

Brunnenfiguren von Richard Luksch

April 1902 - Juni 1902

Original-Negativ

MN R 206

»Ball auf der Hängstatt« von Josef Engelhart

Oktober 1909 - Januar 1910

Original-Negativ

MN R 125

»Damenbildnis« von Wilhelm Leibl

November 1906 - Dezember 1906

Original-Negativ

MN R 33

Drei Grotteskenköpfe von Ferdinand Andri

1902

Original-Negativ

MN P 2

Männerporträt

undatiert

Original-Negativ

MN G 45

Hagengesellschaft nach Schützenkränzchen

um 1890

Original-Negativ

MN R 184

»Hl. Johannes« von Ferdinand Andri

um 1908-1909

Original-Negativ

MN S 68

Einblick in die XXVI. Ausstellung der Wiener Secession, Blick von Saal VIII in Saal VII

März 1906 - Mai 1906

Original-Negativ

MN S 98

Einblick in die XXXIV. Ausstellung der Wiener Secession

Oktober 1909 - Januar 1910

Original-Negativ

MN R 72

Relief von Maximilian Lenz

April 1902 - Juni 1902

Original-Negativ

MN H 8

Jagdgesellschaft in Booten

um 1896

Abzug

Zwei Vasen (»Blumenhalter«) nach Entwürfen von Leopold Bauer

um 1906

Abzug

Innenaufnahme, Entstanden anlässlich der Hochzeit von Marie Salzer Wittgenstein mit Paul Stockert 1923

1923