Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Abzug

»Haus der Vestalinnen im Forum Romanum« von Elsa Oeltjen-Kasimir

April 1911 - Juli 1911

Abzug

»Mutter mit Kind« von Ivan Meštrović

Januar 1910 - März 1910

Abzug

Schützenkränzchen im Künstlerhaus

um 1897

Abzug

»Heuschober« von Josef Stoitzner

September 1917 - November 1917

Original-Negativ

MN R 133

»Kentaur, Flöte blasend« von Franz von Stuck

Januar 1907 - Februar 1907

Original-Negativ

MN G 72

Verkaufsstände am alten Naschmarkt am Karlsplatz

1895

Original-Negativ

MN R 93

»Der Apostel Paulus« von Ferdinand Andri

1905

Original-Negativ

MN R 266

»Kanzel« von Johann Talaga

April 1911 - Juli 1911

Original-Negativ

MN A 157

Lenaugasse, Wien

um 1910

Original-Negativ

MN P 26

Gruppenbild der Hagengesellschaft vor dem Café Sperl

14.08.1903

Original-Negativ

MN R 260

Porträt Marie von Gerl von Ferdinand Matthias Zerlacher

1911

Abzug

Oskar Fuchs, Schuster und ehemalige Schüler von Ludwig Wittgenstein

um 1930-1935

Abzug

Schützenkränzchen im Künstlerhaus

um 1887-1888

Original-Negativ

MN A 77

Der letzte schöne Baum

1895

Original-Negativ

MN R 218

»Prozession in der Bretagne« von Elisabeth Nourse

1910

Original-Negativ

MN A 50

Neustiftgasse 6, Wien

um 1890

Original-Negativ

MN R 272

»In der Laube« von Karl Schmoll von Eisenwerth

April 1911 - Juli 1911

Abzug

Haus Wittgenstein, Wien, Südwest Ansicht im Winter

nach 1928

Original-Negativ

MN H 42

Otto, Adelheid und Robert von Habsburg

um 1918

Abzug

»Sitzendes Mädchen in Bauerntracht« von Alfred Hofmann-Stollberg

März 1912 - Juli 1912