Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Abzug

»Niederösterreichische Bauernstube« von Leonhard Schuller

April 1911 - Juli 1911

Original-Negativ

MN P 24

Knabe mit Strickmütze, notierend

um 1890

Original-Negativ

MN R 61

Mosaik aus geschnittenen Kacheln von Felician von Myrbach-Rheinfeld

April 1902 - Juni 1902

Abzug

Einblick in die XXXIV. Ausstellung der Wiener Secession, Linker Seitensaal

Oktober 1909 - Januar 1910

Abzug

»Porträt Hofrat W.« von Alberto Stringa

Januar 1914 - Februar 1914

Abzug

»Frauenporträt« von Józef Mehoffer

März 1906 - Mai 1906

Abzug

Einblick in die XXXIV. Ausstellung der Wiener Secession, Rechter Seitensaal und Mittelsaal

Oktober 1909 - Januar 1910

Original-Negativ

MN R 122

Doppelporträt von Karl Hofer

November 1906 - Dezember 1906

Original-Negativ

MN G 77

Stand auf dem Naschmarkt mit Krampus und Nikolofiguren

1915

Abzug

»Am Lande« von Alfons Karpinski

März 1913 - Juli 1913

Abzug

Relief von Maximilian Lenz

April 1902 - Juni 1902

Original-Negativ

MN A 83

Elisabethbrücke, Wien

vor 1897

Abzug

»Winter« von Paul Crodel

Januar 1907 - Februar 1907

Original-Negativ

MN A 129

Matzleinsdorfer-Linie (stadtauswärts), Wien

um 1900

Original-Negativ

MN G 93

Am Hof, Wien

um 1910

Abzug

»Märztag« von Vilhelms Purvītis

November 1901 - Januar 1902

Original-Negativ

MN R 46

Wandrelief von Ernst Stöhr

April 1902 - Juni 1902

Original-Negativ

MN G 54

Verkaufsstände am alten Naschmarkt

um 1895

Abzug

»Pinguin« von Adolf Schnabel

April 1911 - Juli 1911

Abzug

Faßziehergasse, Wien mit Figur des malenden Rudolf von Alt

1893