Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Original-Negativ

MN SP 14

Selbstbildnis

um 1920

Original-Negativ

MN R 24

»Märztag« von Vilhelms Purvītis

November 1901 - Januar 1902

Abzug

»Bretonische Dorfstraße« von Hans von Hayek

27.03.1909

Original-Negativ

MN R 50

Wandrelief aus Glas und Keramikteilen von Kolo Moser

April 1902 - Juni 1902

Original-Negativ

MN R 283

»Schönbrunn, Tiergarteneingang« von Ernst Eck

November 1911

Abzug

Jagdschloss Tikveš, Rauchzimmer

1896

Abzug

Ratzenstadl, Magdalenenstraße, Wien

um 1890

Original-Negativ

MN A 115

Haus des ersten österreichischen Automobilclubs, Wien

1898

Abzug

Haus Wittgenstein, Eingangshalle

Frühling 1929

Original-Negativ

MN R 356

»Witwen vom Balkan« von Ljubo Babić

Januar 1914 - Februar 1914

Original-Negativ

MN R 91

»Die Hl. Dreifaltigkeit« von Ferdinand Andri

1905

Original-Negativ

MN H 20

Thronfolger Erzherzog Franz Ferdinand mit Sohn Fürst Maximilian

um 1902

Original-Negativ

MN R 328

»Bäume am Waldrand« von Grete Wolf-Krakauer

Januar 1913 - Februar 1913

Original-Negativ

MN R 170

»Studie in zweierlei Marmor« von Anton Hanak

April 1908 - Juni 1908

Original-Negativ

MN R 264

Triptychon »Der große Markt in Brügge« von Felix Albrecht Harta

April 1911 - Juli 1911

Abzug

Otto, Adelheid und Robert von Habsburg

um 1918

Original-Negativ

MN G 14

Verkaufsstände am alten Naschmarkt, u.a. »Victualien Beatrix Obecovsky«

um 1885

Original-Negativ

MN A 16

Innenhofansicht, Sonnenhofgasse, Wien

undatiert

Original-Negativ

MN R 197

»Bretonische Dorfstraße« von Hans von Hayek

27.03.1909

Abzug

Favoriten-Linie (stadtauswärts), Wien

um 1900