Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Original-Negativ

MN A 22

Innenhof

undatiert

Original-Negativ

MN R 337

»Meine Muse« von Mieczysław Jakimowicz

Januar 1913 - Februar 1913

Original-Negativ

MN R 270

»Kraft und List« von Hermann Grom-Rottmayer

April 1911 - Juli 1911

Original-Negativ

MN R 81

»Jüngling, vom Weibe bewundert« (I. Fassung, 1903) von Ferdinand Hodler

1904

Abzug

Leopoldine Wittgenstein am Klavier

undatiert

Original-Negativ

MN I 9

Jagdschloss Tikveš, Männerzimmer

1896

Original-Negativ

MN GK 74

Gustav Klimt im Alter von 55 Jahren vor seinem Atelier in der Feldmühlgasse 11 in Wien

1917

Abzug

»Der Sturm« von Rudolf Jettmar

März 1907 - Mai 1907

Original-Negativ

MN G 34

Dame vor Waldbach mit Hütte

um 1890

Abzug

Das »Platzl« in der Neustiftgasse Nr. 25-35, Wien

1895

Original-Negativ

MN A 14

Mühle in Waidhofen an der Ybbs

undatiert

Original-Negativ

MN R 149

»Selbstporträt« von Henri Evenepoel

März 1907 - Mai 1907

Original-Negativ

MN P 43

Christian Kraft Fürst zu Hohenlohe-Oehringen mit erlegtem Hirsch

18.09.1906

Abzug

Ludwig, Margaret, Helene und Hermine Wittgenstein auf der Hochreith

um 1930

Abzug

Einblick in die XVIII. Ausstellung der Wiener Secession, linker Seitensaal

November 1903 - Januar 1904

Original-Negativ

MN R 136

»Familienbildnis« von Robert Engels

Januar 1907 - Februar 1907

Abzug

Hotel Munsch, Wien

1910

Abzug

Kuhherde an der Tränke

um 1900

Original-Negativ

MN A 16

Innenhofansicht, Sonnenhofgasse, Wien

undatiert

Original-Negativ

MN A 65

Jagdschloss Karapancsa, Bellye mit Jäger davor

nach 1890