Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Abzug

»Märztag« von Vilhelms Purvītis

November 1901 - Januar 1902

Original-Negativ

MN H 35

Adelige Jagdgesellschaft mit Thronfolger Erzherzog Franz Ferdinand

vor 1911

Original-Negativ

MN A 106

Kirche Maria vom Siege, Wien

vor 1898

Abzug

»Interieur« von Karl Müller

April 1908

Original-Negativ

MN R 176

»Peter der Große« von Mstislav Walerianowitsch Dobuschinski

Herbst 1908

Original-Negativ

MN R 289

»Straße in Dürnbach« von Josef Stoitzner

März 1912 - Juli 1912

Original-Negativ

MN GK 8

Der Beethovenfries (Paradieschor und Umarmung) von Gustav Klimt

April 1902

Original-Negativ

MN SP 12

Selbstbildnis in seiner Wohnung mit gerahmten Aufnahmen an den Wänden und Glasplatten auf der Anrichte

um 1900

Abzug

Haus Wittgenstein, Südwestfassade

um Herbst 1928

Original-Negativ

MN A 129

Matzleinsdorfer-Linie (stadtauswärts), Wien

um 1900

Abzug

»Unsere Wohnung« von Karl Müller

März 1912 - Juli 1912

Original-Negativ

MN P 62

Theodor von Hörmann

Dezember 1919

Abzug

Einblick in die XVI. Ausstellung der Wiener Secession

Januar 1903 - Februar 1903

Abzug

Einblick in die XLI. Ausstellung der Wiener Secession, Saal I

März 1912 - Juli 1912

Abzug

»Die Feindliche Gewalten« von Gustav Klimt

1902

Abzug

Moriz Nähr und Ludmilla Waas

undatiert

Original-Negativ

MN A 100

Austriabrunnen, Wien

vor 1898

Original-Negativ

MN R 420

»Fragment des ›Reichtums‹« von Heinrich Zita

April 1919 - Mai 1919

Original-Negativ

MN G 68

Verkaufsstände am alten Naschmarkt, Stand mit Zwiebeln und Knoblauch

1895

Original-Negativ

MN P 43

Christian Kraft Fürst zu Hohenlohe-Oehringen mit erlegtem Hirsch

18.09.1906