Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Original-Negativ

MN GK 54

»Tod und Leben«, 1. Fassung von Gustav Klimt

um 1910-1911

Abzug

Jagdschloss Tikveš, Männerzimmer

1896

Original-Negativ

MN GK 66

Gustav Klimt quert die Tivolibrücke

um 1914

Abzug

Hoher Markt, Wien

1910

Abzug

Verkaufsstände am alten Naschmarkt, Fischstand

1940

Original-Negativ

MN R 189

»Der Erzengel Michael« von Ferdinand Andri

um 1909-1910

Original-Negativ

MN A 98

Jesuitenkirche, Wien

vor 1898

Abzug

Porträt des Hofburgschauspielers Franz Herterich von Ludwig Wieden

März 1917 - Juli 1917

Original-Negativ

MN S 96

Einblick in die XXXIV. Ausstellung der Wiener Secession, Raum im 1. Stock

Oktober 1909 - Januar 1910

Abzug

Einblick in die XII. Ausstellung der Wiener Secession, Saal der schwedischen Künstler

November 1901 - Januar 1902

Original-Negativ

MN R 108

»Filzmoos mit dem Dachstein« von Anton Nowak

März 1906 - Mai 1906

Abzug

Einblick in die X. Ausstellung der Wiener Secession, Saal II

15.03.1901-12.05.1901

Original-Negativ

MN S 51

Einblick in die XVIII. Ausstellung der Wiener Secession

November 1903 - Januar 1904

Original-Negativ

MN R 326

»Adonis Moribundus« von Eduard Stella

Januar 1913 - Februar 1913

Original-Negativ

MN R 437

Selbstporträt Ferdinand Matthias Zerlacher

1923

Abzug

Armenische Mönche

undatiert

Original-Negativ

MN G 91

Kirchtagtanz

um 1900-1907

Abzug

Austriabrunnen, Wien

vor 1898

Original-Negativ

MN P 65

Die Opernsängerin Marie Fillunger auf der Hochreith

um 1920

Original-Negativ

MN R 240

»Das Kindermädchen« von Marie Cazin

November 1910 - Dezember 1910