Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Abzug

»Grüner Hut« von Adele von Finck

November 1910 - Dezember 1910

Abzug

Matzleinsdorfer-Linie (stadtauswärts), Wien

1910

Abzug

Jagdgesellschaft mit Kaiser Wilhelm II. und Kaiser Franz Joseph I.

September 1897

Original-Negativ

MN R 339

»Dorfkirche« von Stanisław Kamocki

März 1913 - Juli 1913

Original-Negativ

MN G 89

Aufmarsch im Hof der Alser Kaserne

um 1900

Original-Negativ

MN GK 76

Gustav Klimt vor seinem Atelier in der Feldmühlgasse

um Mai 1917

Original-Negativ

MN R 61

Mosaik aus geschnittenen Kacheln von Felician von Myrbach-Rheinfeld

April 1902 - Juni 1902

Original-Negativ

MN R 20

»Slowaken mit Krautwagen« von Ferdinand Andri

um 1902

Abzug

»Aus dem Park in Nadejkau« von Friedrich König

März 1914 - Juli 1914

Original-Negativ

MN L 7

Gebirgsszene

um 1890

Abzug

»Silbermorgen, Hinterstoder« von Alfred Poell

April 1918 - Juli 1918

Abzug

Sophie Chotek

um 1910

Original-Negativ

MN L 28

Pferde an der Donau

undatiert

Original-Negativ

MN R 34

Drei Grotteskenköpfe von Ferdinand Andri

1902

Original-Negativ

MN G 26

Hofidylle, Wien

um 1890

Abzug

Verkaufsstände am alten Naschmarkt, Stand mit Zwiebeln und Knoblauch

1940

Original-Negativ

MN H 10

Kaiser Wilhelm II. mit Erzherzogin Isabella bei der Jagd in Bellye

September 1897

Original-Negativ

MN R 429

»Tänzerin« von Josef Bock

April 1919 - Mai 1919

Original-Negativ

MN G 85

Einbringung des von Kaiser Wilhelm II. am 19. September erlegten Achtzehn-Enders

19.09.1897

Abzug

Skulptur eines weiblichen Kopfes von Ivan Meštrović

März 1907 - Mai 1907