Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Abzug

Gemälde von Elena Luksch-Makowksy

April 1902 - Juni 1902

Abzug

»Die Jurisprudenz« von Gustav Klimt

November 1903-06.01.1904

Abzug

Am Hof, Wien

1910

Original-Negativ

MN S 39

Einblick in die XIV. Ausstellung der Wiener Secession

1902

Abzug

»Österreichische Bauern« von Eugenie Breithut-Munk

November 1910 - Dezember 1910

Abzug

Hofopernsängerin Marie Gutheil-Schoder

undatiert

Original-Negativ

MN S 2

Büro entworfen von Josef Hoffmann in der III. Ausstellung der Wiener Secession

undatiert

Abzug

Alter Naschmarkt, Wien

1907

Abzug

»Adonis Moribundus« von Eduard Stella

Januar 1913 - Februar 1913

Abzug

»Befreiung« von Friedrich König

September 1917 - November 1917

Original-Negativ

MN R 247

»Porträt der Fürstin M. J. Esterházy« von Angelika Kauffmann

November 1910 - Dezember 1910

Original-Negativ

MN S 78

Einblick in die XXVII. Ausstellung der Wiener Secession, Saal II

November 1906 - Dezember 1906

Original-Negativ

MN GK 75

Garten und Außenansicht von Gustav Klimts Atelier in der Feldmühlgasse, Wien

Mai 1917

Original-Negativ

MN P 60

Barbara "Betty" Oser mit Soldaten bei Clara Wittgenstein in Laxenburg

um 1915-1918

Abzug

»Porträt des Herrn H.« von Adolfo Levier

27.03.1909

Original-Negativ

MN P 6

Frau mit Hut (Tracht)

undatiert

Abzug

»Frauenkopf« von Marie Bashkirtseff

November 1910 - Dezember 1910

Original-Negativ

MN H 43

Erzherzog Albrecht mit erlegtem Hirsch

um 1930

Original-Negativ

MN W 29

Südwestfassade des Wittgensteinhauses, Wien

Herbst 1928

Abzug

Bäume und Pferde

undatiert