Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Abzug

Gustav Klimt mit Katze vor seinem Atelier in der Josefstädter Straße

um Mai 1911

Abzug

Relief von Maximilian Lenz

April 1902 - Juni 1902

Original-Negativ

MN A 76

Blick von der Burggasse in die untere Spittelberggasse, Wien

um Februar 1895

Abzug

»Herrenbildnis« von Ekke Ozlberger

April 1919 - Mai 1919

Original-Negativ

MN R 203

»Der Wind« von Josef Engelhart

Oktober 1909 - Januar 1910

Abzug

Gustav Klimt im Hinterhofgarten seines Ateliers in der Josefstädter Straße

um Mai 1911

Abzug

»Porträt des Fräuleins von B.« von Dora Hitz

November 1910 - Dezember 1910

Original-Negativ

MN A 101

Kirche St. Joseph zu Weinhaus, Wien

vor 1898

Original-Negativ

MN L 18

Jäger und Hirsch in einer Zille

um 1895

Abzug

Erzherzog Franz Ferdinand mit seiner Familie auf der Jagd

um 1910

Abzug

Haus des ersten österreichischen Automobilclubs, Wien

1898

Abzug

Das Sperrschiff in Nussdorf bei einer Überschwemmungskatastrophe

31.07.1897-04.08.1897

Original-Negativ

MN GK 31

»Wasserschlangen I« von Gustav Klimt

undatiert

Original-Negativ

MN G 100

Aufbewahrung der durch die Bäcker und Wirte abgelieferten Brotkartenabschnitte von zwei Wochen

um 1916

Abzug

»Töpferladen in Eger in Böhmen« von Karl Müller

September 1917 - November 1917

Original-Negativ

MN GK 72

Gustav Klimts Werkstattraum in der Feldmühlgasse

um 1917

Original-Negativ

MN A 18

Kriegerdenkmal »Der Löwe von Aspern«

undatiert

Original-Negativ

MN GK 71

Vorraum des Ateliers von Gustav Klimt

um 1917

Original-Negativ

MN R 22

»Joukahainen im Hinterhalt« von Akseli Gallen-Kallela

um November 1901 - Januar 1902

Abzug

Gustav Klimt mit Katze vor seinem Atelier in der Josefstädter Straße

um Mai 1911