Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Abzug

»Palazzo Camerlengo, Trau« von Anton Nowak

November 1911

Original-Negativ

MN R 181

»Heiliger« von Ferdinand Andri

um 1908-1909

Original-Negativ

MN R 172

»Dorffest« von Boris Michajlovič Kustodiev

Herbst 1908

Original-Negativ

MN A 106

Kirche Maria vom Siege, Wien

vor 1898

Original-Negativ

MN R 166

»Partie an der Markuskirche« von Ludwig Rösch

April 1908

Abzug

»Interieur in der Skodagasse, Arbeitszimmer« von Rudolf von Alt

November 1912 - Dezember 1912

Abzug

»Mädchenbildnis« von Adolf Zdrazila

April 1911 - Juli 1911

Abzug

Teilansicht des Naschmarkts

um 1885

Original-Negativ

MN R 241

»Sonne und Schatten« von Anna de Weert

November 1910 - Dezember 1910

Original-Negativ

MN R 26

»Reif« von Gustaf Fjæstad

November 1901 - Januar 1902

Abzug

»Motiv aus Toledo« von Heinrich Gollob

Januar 1913 - Februar 1913

Original-Negativ

MN G 16

Alter Naschmarkt, Front gegen die Wiedner Hauptstraße mit Freihaus, Wien

um 1885

Original-Negativ

MN G 6

Reifen

undatiert

Original-Negativ

MN R 409

»Stille Nacht - Heilige Nacht« von Maximilian Liebenwein

März 1918 - Juli 1918

Abzug

Otto, Adelheid und Robert von Habsburg

um 1918

Abzug

»Der Jüngling« von Anton Hanak

27.03.1909

Original-Negativ

MN G 74

Verkaufsstände am alten Naschmarkt vor dem Freihaus, im Vordergrund Gemüsestand

1895

Abzug

»Aus dem Park in Nadejkau« von Friedrich König

März 1914 - Juli 1914

Original-Negativ

MN G 20

Teilansicht des Naschmarkts

um 1885

Abzug

Ecke Neustiftgasse und Ulrichsplatz, Wien

um 1890