Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Original-Negativ

MN GK 81

Porträt Charlotte Pulitzer von Gustav Klimt

Juni 1928 - August 1928

Original-Negativ

MN S 110

Verein Reservespital V im Wiener Secessionsgebäude, Saal VII

1914-1917

Abzug

»Pieta« von Josef Dobrowsky

Januar 1914 - Februar 1914

Abzug

»Bauer und Bäuerin aus dem Sarntal« von Ferdinand Kruis

April 1911 - Juli 1911

Abzug

»Volksszene. Brügge« von Felix Albrecht Harta

Januar 1913 - Februar 1913

Original-Negativ

MN R 278

»Bauer und Bäuerin aus dem Sarntal« von Ferdinand Kruis

April 1911 - Juli 1911

Abzug

Einblick in die XIV. Ausstellung der Wiener Secession, Rechter Seitensaal mit Wandmalereien

April 1902 - Juni 1902

Original-Negativ

MN R 306

»Birkenwald mit Ziegen« von Ferdinand Kruis

März 1912 - Juli 1912

Original-Negativ

MN A 106

Kirche Maria vom Siege, Wien

vor 1898

Abzug

»Interieur« von Hilde Kotányi

November 1910 - Dezember 1910

Original-Negativ

MN A 77

Der letzte schöne Baum

1895

Abzug

»Sonntag« von Ferdinand Andri

März 1900 - Mai 1900

Original-Negativ

MN R 430

»Herrenbildnis« von Ludwig Wieden

April 1919 - Mai 1919

Original-Negativ

MN A 133

Trasse der Stadtbahn am Donaukanal, Wien

um 1900

Abzug

»Weiblicher Akt« von Julius von Kollmann

März 1906 - Mai 1906

Original-Negativ

MN P 51

Gustav Mahler

30.08.1907

Original-Negativ

MN A 113

Kreuzgasse, Wien

vor 1898

Original-Negativ

MN L 9

Waldinneres

um 1890

Zwischennegativ

MN G 39-1

Spielkamaraden

um 1890

Original-Negativ

MN R 242

»Porträt des Fräuleins von B.« von Dora Hitz

November 1910 - Dezember 1910