Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Original-Negativ

MN GK 26

»Junge Birken« von Gustav Klimt, XVIII. Austellung der Wiener Secession

November 1903 - Dezember 1903

Original-Negativ

MN S 63

Einblick in die XXV. Ausstellung der Wiener Secession, Saal III

Januar 1906

Abzug

Mosaik aus geschnittenen Kacheln von Felician von Myrbach-Rheinfeld

April 1902 - Juni 1902

Original-Negativ

MN A 140

Neustiftgasse 40, Wien

1907

Original-Negativ

MN S 83

Einblick in die XXIX. Ausstellung der Wiener Secession, Saal V

März 1907 - Mai 1907

Original-Negativ

MN L 38

Villa Wertheimstein, Wien, Garten-Ansicht

1907

Original-Negativ

MN R 312

»Bildnis des Rudolf von Alt« von Jakob Alt

November 1912 - Dezember 1912

Original-Negativ

MN L 32

Baumriese im Auwald

um 1890

Original-Negativ

MN R 256

Studie für das Fresko »Das Abendessen im alten Ritterschloss« von Mary Sargant Florence

November 1910 - Dezember 1910

Original-Negativ

MN A 17

Ulrichplatz 2, Wien

undatiert

Abzug

Ferdinandsbrücke (vor dem Umbau), Wien

1910

Original-Negativ

MN P 44

Ferdinand von Saar

1907

Original-Negativ

MN GK 38

»Bauerngarten mit Sonnenblumen« von Gustav Klimt

nach 1907

Original-Negativ

MN A 50

Neustiftgasse 6, Wien

um 1890

Abzug

Teilansicht des Naschmarkts

um 1885

Abzug

Aufbewahrung der durch die Bäcker und Wirte abgelieferten Brotkartenabschnitte von zwei Wochen

um 1916

Abzug

Abschluss des Schützenkränzchens im Blauen Freihaus

um 1897

Abzug

»Mutter und Kind« von Lili Schüller

Januar 1913 - Februar 1913

Original-Negativ

MN H 5

Kronprinzessin-Witwe Stephanie mit ihrer Tochter Elisabeth

um 1895

Abzug

»Meine Muse« von Mieczysław Jakimowicz

Januar 1913 - Februar 1913