Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Original-Negativ

MN S 63

Einblick in die XXV. Ausstellung der Wiener Secession, Saal III

Januar 1906

Abzug

Oberleutnant Leo Putz

nach 1896

Original-Negativ

MN R 209

»Grabfigur« von Josef Engelhart

Oktober 1909 - Januar 1910

Original-Negativ

MN S 97

Einblick in die XXXIV. Ausstellung der Wiener Secession

Oktober 1909 - Januar 1910

Original-Negativ

MN R 314

»Selbstbildnis« von Rudolf von Alt

November 1912 - Dezember 1912

Original-Negativ

MN GK 82

»Allee zum Schloss Kammer« on Gustav Klimt

Juni 1928 - August 1928

Abzug

Gruppenbild der Hagengesellschaft, kostümiert

um 1895

Original-Negativ

MN R 143

»Kind und Hund« von Fritz von Uhde

Januar 1907 - Februar 1907

Abzug

»Hl. Jakobus Minor« von Ferdinand Andri

um 1908-1909

Abzug

»Die Jägerinnen« von Friedrich König

März 1906 - Mai 1906

Abzug

»Spaziergang« von Rudolf Nissl

27.03.1909

Abzug

Palais Erdődy, Wien

um 1910

Original-Negativ

MN A 3

Thumersbach am Zeller See, Salzburg

undatiert

Abzug

»Ludwigstraße in München« von Rudolf Schramm-Zittau

Januar 1910 - März 1910

Original-Negativ

MN R 181

»Heiliger« von Ferdinand Andri

um 1908-1909

Original-Negativ

MN R 280

»Palazzo Camerlengo, Trau« von Anton Nowak

November 1911

Original-Negativ

MN R 318

Herrenbildnis von Léopold Gottlieb

Januar 1913 - Februar 1913

Original-Negativ

MN I 33

Oberes Belvedere, Wien, Sala Terrena

um 1907

Abzug

Garten und Außenansicht von Gustav Klimts Atelier in der Feldmühlgasse, Wien

Mai 1917

Original-Negativ

MN A 154

Fleischmarkt, Wien

um 1910