Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Abzug

Herrenbildnis von Léopold Gottlieb

Januar 1913 - Februar 1913

Original-Negativ

MN A 116

Neustiftgasse, Wien im Winter (Möbellager von Georg Nähr)

vor 1899

Original-Negativ

MN P 32

Prinz Philipp von Sachsen-Coburg-Gotha mit seiner Gattin Prinzessin Louise von Belgien

vor 1898

Original-Negativ

MN P 33

Joseph Joachim

um 1900

Abzug

»Wallfahrtskirche Straßengel bei Graz im Winter« von Heinrich Gollob

September 1917 - November 1917

Abzug

Aufbewahrung der durch die Bäcker und Wirte abgelieferten Brotkartenabschnitte von zwei Wochen

um 1916

Abzug

Gustav Klimt mit Katze vor seinem Atelier in der Josefstädter Straße

um Mai 1917

Abzug

Neubaugasse 64, Wien

1907

Abzug

»Mädchenakt« von Elsa Kövesházi-Kalmár

November 1910 - Dezember 1910

Original-Negativ

MN R 77

Spielfiguren von Ferdinand Andri

um 1903

Original-Negativ

MN R 132

»Mädchenbildnis« von Theodor Hummel

Januar 1907 - Februar 1907

Original-Negativ

MN W 10

Margaret Stonborough-Wittgenstein

um 1920

Original-Negativ

MN I 1

Interieur der Wohnung der Familie Nähr, Wien

undatiert

Abzug

»Die Messe« von Władysław Ślewiński

November 1906 - Dezember 1906

Original-Negativ

MN R 421

»Murkai. Graz« von Anton Nowak

April 1919 - Mai 1919

Abzug

Gustav Klimt mit Katze vor seinem Atelier in der Josefstädter Straße

um Mai 1911

Abzug

Gustav Bamberger

undatiert

Original-Negativ

MN R 248

»General Joubert« von Thérèse Schwartze

November 1910 - Dezember 1910

Original-Negativ

MN E 1

Raum mit Kostümentwürfen von C. O. Czeschka (zu Werken Richard Wagners)

undatiert

Abzug

Schloss Eibenstein an der Thaja, Raabs an der Thaya

undatiert