Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Original-Negativ

MN W 11

Marie Fillunger mit Clara Salzer und einer Freundin am Klavier auf der Hochreith

um 1920

Original-Negativ

MN R 173

»Gebirgstal« von Nikolaj P. Krymov

Herbst 1908

Original-Negativ

MN A 146

Ferdinandsbrücke (vor dem Umbau), Wien

1909

Abzug

Margaret Stonborough-Wittgenstein

um 1931

Abzug

»Fahrt zum Markt« von Ferdinand Andri

um 1899

Original-Negativ

MN R 360

»Volksfest bei Znaim« von Vinzenz Gorgon

Januar 1914 - Februar 1914

Original-Negativ

MN R 137

»Damenbildnis« von Hugo von Habermann

Januar 1907 - Februar 1907

Original-Negativ

MN R 250

»Porträt der Tragödin Rachel« von Frédérique Emilie Auguste O’Connell

November 1910 - Dezember 1910

Abzug

»Stillleben mit Gipsfigur« von Anton Nowak

April 1919 - Mai 1919

Abzug

»Slawen am Dnjepr« von Nikolaj Konstantinovič Rerich

Herbst 1908

Original-Negativ

MN G 71

Verkaufsstände am alten Naschmarkt vor dem Freihaus, Stand von Josef Meyer, »Fleischselcher«

1895

Abzug

»Nikolskimarkt« von Jewgeni Alexandrowitsch Lansere

Herbst 1908

Original-Negativ

MN R 104

»Der Spaziergang« von Karl Schmoll von Eisenwerth

März 1906 - Mai 1906

Original-Negativ

MN R 435

»Stillleben mit Perlargonien« von Ferdinand Matthias Zerlacher

1923

Abzug

»Bildnis des Rudolf von Alt« von Jakob Alt

November 1912 - Dezember 1912

Original-Negativ

MN G 59

Verkaufsstände am alten Naschmarkt

1895

Original-Negativ

MN S 26

Einblick in die XIV. Ausstellung der Wiener Secession, Hauptsaal mit Max Klingers »Beethoven«

1902

Abzug

Ratzenstadl, Kaunitzgasse, Wien

um 1890

Original-Negativ

MN A 95

Kreuzgruppe, Währinger Friedhof, Wien

vor 1898

Abzug

Kaiser Wilhelm II. und Erzherzog Friedrich von Österreich-Teschen mit Jagdgefolge

1903