Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Original-Negativ

MN G 59

Verkaufsstände am alten Naschmarkt

1895

Abzug

»Der Freiheit eine Gasse (Heiliger Sebastian)« von Ferdinand Andri

April 1902 - Juni 1902

Abzug

Adelige Jagdgesellschaft mit Thronfolger Erzherzog Franz Ferdinand

vor 1911

Abzug

»Joukahainen im Hinterhalt« von Akseli Gallen-Kallela

November 1901 - Januar 1902

Original-Negativ

MN A 26

Mühle und Wasser

undatiert

Original-Negativ

MN R 93

»Der Apostel Paulus« von Ferdinand Andri

1905

Abzug

Platz am Hof mit Urbani-Keller, Wien

1910

Original-Negativ

MN SP 12

Selbstbildnis in seinem Atelier mit gerahmten Aufnahmen an den Wänden und Glasplatten auf der Anrichte

um 1900

Abzug

Verkaufsstände am alten Naschmarkt, Erdäpfelstand

1940

Abzug

»Aus dem Märchenfries« von Norbertine von Bresslern-Roth

März 1914 - Juli 1914

Abzug

Tikveš Interieur, Gästezimmer der Damen

1896

Original-Negativ

MN L 9

Waldinneres

um 1890

Abzug

Verkaufsstände am alten Naschmarkt vor dem Freihaus, Stand von Josef Meyer, »Fleischselcher«

1940

Original-Negativ

MN A 113

Kreuzgasse, Wien

vor 1898

Abzug

Währinger Friedhof, Wien

vor 1898

Original-Negativ

MN R 157

»Mutter des Künstlers« von Ferdinand Schmutzer

März 1907 - Mai 1907

Original-Negativ

MN S 77

Einblick in die XXVII. Ausstellung der Wiener Secession, Saal II

November 1906 - Dezember 1906

Abzug

Thronfolger Erzherzog Franz Ferdinand mit Sohn Fürst Maximilian

1903

Original-Negativ

MN R 120

»Schnee« von Oskar Moll

November 1906 - Dezember 1906

Original-Negativ

MN SP 8

Selbstbildnis

um 1890