Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Original-Negativ

MN W 16

Kompositporträt der Geschwister Wittgenstein

um 1920

Abzug

Familienbildnis von Leonhard Schuller

Januar 1913 - Februar 1913

Abzug

Faßziehergasse, Wien mit Figur des malenden Rudolf von Alt

1893

Original-Negativ

MN L 30

Erlegter Hirsch

undatiert

Original-Negativ

MN A 74

Lugeck, Wien

um 1895

Original-Negativ

MN I 37

Innenaufnahme, Entstanden anlässlich der Hochzeit von Marie Salzer Wittgenstein mit Paul Stockert 1923

1923

Original-Negativ

MN H 31

Erzherzog Franz Ferdinand mit seiner Familie auf der Jagd

um 1910

Abzug

Villa Wertheimstein, Wien, Salon

1910

Abzug

Schützenkränzchen im Künstlerhaus

um 1887-1888

Original-Negativ

MN R 390

»Im Cafe« von Otto Lendecke

1917

Abzug

Porträt des Dichters Ludwig Scharf von Albert Weisgerber

Januar 1907 - Februar 1907

Original-Negativ

MN R 25

»Am Ufer des Flusses Bsystriza« von Arkady Aleksandrovič Rylov

November 1901 - Januar 1902

Original-Negativ

MN R 159

Skulptur eines weiblichen Kopfes von Ivan Meštrović

März 1907 - Mai 1907

Original-Negativ

MN R 180

»Slawen am Dnjepr« von Nikolaj Konstantinovič Rerich

Herbst 1908

Original-Negativ

MN E 5

Kunstpavillion auf der Internationale Jagdausstellung Wien 1910

1910

Abzug

»Birkenwald mit Ziegen« von Ferdinand Kruis

März 1912 - Juli 1912

Original-Negativ

MN R 39

Gemälde von Elena Luksch-Makowksy

April 1902 - Juni 1902

Original-Negativ

MN W 45

Helene Salzer-Wittgenstein

um 1931

Abzug

Karlsplatz, Wienfluss mit Naschmarkt und Notbrücke, Wien

undatiert

Original-Negativ

MN S 97

Einblick in die XXXIV. Ausstellung der Wiener Secession

Oktober 1909 - Januar 1910