Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Original-Negativ

MN GK 72

Gustav Klimts Werkstattraum in der Feldmühlgasse

um 1917

Abzug

»Interieur« von Karl Müller

April 1908

Abzug

Der Beethovenfries (Die Leiden der schwachen Menschheit; Der wohlgerüstete Starke) von Gustav Klimt

1902

Abzug

Mosaik aus geschnittenen Kacheln von Felician von Myrbach-Rheinfeld

April 1902 - Juni 1902

Abzug

»Mutter und Kind« von Walther Beyermann

Januar 1914 - Februar 1914

Abzug

Gustav Mahler

30.08.1907

Original-Negativ

MN R 305

»Dame im grünen Kleid« von Hermann Grom-Rottmayer

März 1912 - Juli 1912

Original-Negativ

MN R 216

Porträt Wilma Oehler von Ferdinand Matthias Zerlacher

1910

Abzug

Verkaufsstände am alten Naschmarkt

um 1895

Original-Negativ

MN R 25

»Am Ufer des Flusses Bsystriza« von Arkady Aleksandrovič Rylov

November 1901 - Januar 1902

Original-Negativ

MN G 60

Verkaufsstände am alten Naschmarkt, »Victualien Beatrix Obecovsky«

1895

Abzug

Neustiftgasse, Wien

undatiert

Abzug

Kassensaal der Postsparkasse, Wien

undatiert

Original-Negativ

MN A 149

Platz am Hof mit Urbani-Keller, Wien

um 1910

Abzug

Marie Fillunger mit Clara Salzer und einer Freundin am Klavier auf der Hochreith

um 1920

Original-Negativ

MN R 256

Studie für das Fresko »Das Abendessen im alten Ritterschloss« von Mary Sargant Florence

November 1910 - Dezember 1910

Abzug

»Mädchenbildnis« von Theodor Hummel

Januar 1907 - Februar 1907

Original-Negativ

MN R 176

»Peter der Große« von Mstislav Walerianowitsch Dobuschinski

Herbst 1908

Original-Negativ

MN A 173

Innenhof, Lange Gasse 3, Wien

1916

Abzug

»Lublin, Kathedrale« von Richard Harlfinger

April 1919 - Mai 1919