Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Original-Negativ

MN G 88

Teilansicht des Naschmarktes

vor 1900

Abzug

»Martha tadelt ihre eitle Schwester« von Elisabetta Sirani

November 1910 - Dezember 1910

Original-Negativ

MN S 56

Maximilian Lenz, Josef Engelhart und Friedrich König in der XXIV. Ausstellung der Wiener Secession

1905

Original-Negativ

MN G 11

Kostümfest

undatiert

Abzug

Wartende Kinder vor einem Laden der Anker Brotfabrik

09.04.1915

Original-Negativ

MN GK 57

Vorraum von Gustav Klimts Atelier in der Josefstädter Straße

um Mai 1911

Abzug

Gustav Klimt mit der »Frühstücksgesellschaft« in Wallner's Meierei Tivoli

um 1914

Original-Negativ

MN R 38

Wandmalerei mit Intarsien von Elena Luksch-Makowsky

April 1902 - Juni 1902

Abzug

Anna Klimt an ihrem 70. Geburtstag in einem Sessel der Wiener Werkstätte

27.01.1906

Original-Negativ

MN H 22

Die Abreise des deutschen Kaisers und der Familie des Erzherzogs aus den Budaer Jagdgründen nach Tikveš

September 1903

Original-Negativ

MN P 48

Gustav Mahler

30.08.1907

Abzug

Einblick in die XIV. Ausstellung der Wiener Secession, Hauptsaal

April 1902 - Juni 1902

Original-Negativ

MN R 279

»Schloss Cobenzl Krapfenwaldl« von Ernst Eck

November 1911

Abzug

Porträt des Kammersängers H. E. Oberstetter von J. Mikulicz

Januar 1914 - Februar 1914

Original-Negativ

MN A 76

Blick von der Burggasse in die untere Spittelberggasse, Wien

um Februar 1895

Abzug

Hubertusfest

17.02.1896

Abzug

»Selbstporträt« von Heinrich Knirr

Januar 1907 - Februar 1907

Abzug

Wallnerstraße 15, Wien

1910

Original-Negativ

MN R 439

Porträt Richard Mayr von Ferdinand Matthias Zerlacher

1923

Original-Negativ

MN H 4

Erzherzog Friedrich von Österreich-Teschen

1890