Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Abzug

Selbstbildnis

um 1930

Original-Negativ

MN R 214

»Büste« von Josef Engelhart

Oktober 1909 - Januar 1910

Original-Negativ

MN A 50

Neustiftgasse 6, Wien

um 1890

Abzug

»Judendorf bei Lublin« von Ferdinand Kruis

April 1919 - Mai 1919

Abzug

»Herakles fängt den Erymantischen Eber« von Rudolf Jettmar

Mai 1910 - Oktober 1910

Abzug

»Aus der Albertina (Landkarten-Zimmer)« von Alois Hänisch

September 1917 - November 1917

Original-Negativ

MN A 77

Der letzte schöne Baum

1895

Abzug

Raum mit Kostümentwürfen von C. O. Czeschka (zu Werken Richard Wagners)

undatiert

Abzug

»Rotundenschlösschen« von Emma Ciardi

November 1910 - Dezember 1910

Original-Negativ

MN G 37

Fronleichnamsprozession vor der Mechitaristengasse, Wien

um 1890

Abzug

Gustav Klimt mit Katze vor seinem Atelier in der Josefstädter Straße

um Mai 1917

Original-Negativ

MN R 410

»Silbermorgen, Hinterstoder« von Alfred Poell

April 1918 - Juli 1918

Original-Negativ

MN R 332

»Madonna« von Heinrich Krause

Januar 1913 - Februar 1913

Original-Negativ

MN R 74

»Holzschlitten« von Ferdinand Andri

um 1903

Original-Negativ

MN R 306

»Birkenwald mit Ziegen« von Ferdinand Kruis

März 1912 - Juli 1912

Abzug

Ausstellungsaufbau der Skulptur des Hl. Michael von Ferdinand Andri

1908

Abzug

»Warten auf Brot« von Otto Friedrich

April 1918 - Juli 1918

Abzug

Schützenkränzchen im Künstlerhaus

um 1887-1888

Zwischennegativ

MN G 39-1

Spielkamaraden

um 1890

Abzug

Garten und Pavillon von Gustav Klimts Atelier in der Feldmühlgasse, Wien

um Mai 1917