Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Original-Negativ

MN R 39

Gemälde von Elena Luksch-Makowksy

April 1902 - Juni 1902

Abzug

»Junges Mädchen« von Hermann Grom-Rottmayer

April 1919 - Mai 1919

Original-Negativ

MN R 335

»Jenesier Bauer« von Friedrich von Radler

Januar 1913 - Februar 1913

Original-Negativ

MN R 209

»Grabfigur« von Josef Engelhart

Oktober 1909 - Januar 1910

Original-Negativ

MN R 162

»Der Tanz ›Angst‹« von Claudio Castelucho

März 1914 - Juli 1914

Abzug

Verkaufsstände am alten Naschmarkt vor dem Freihaus

1940

Abzug

»Straße in Lublin, ›Ulica Seroka‹« von Richard Harlfinger

April 1919 - Mai 1919

Original-Negativ

MN A 129

Matzleinsdorfer-Linie (stadtauswärts), Wien

um 1900

Abzug

»Büste« von Teresa Feodorowna Ries

November 1910 - Dezember 1910

Abzug

Verkaufsstände am alten Naschmarkt

um 1895

Abzug

Zwei Engeln

November 1905 - Dezember 1905

Zwischennegativ

MN H 11-2

Jagdgesellschaft (Erzherzogin Maria Henriette und Erzherzogin Maria Christina) mit Wasserbüffeln

September 1897

Abzug

Drei Grotteskenköpfe von Ferdinand Andri

05.11.1902-28.12.1902

Abzug

Stubenbrücke, Wien

um 1895

Original-Negativ

MN R 176

»Peter der Große« von Mstislav Walerianowitsch Dobuschinski

Herbst 1908

Original-Negativ

MN R 179

Relief »Altrussischer Bau« von Sergej V. Maljutin

Herbst 1908

Abzug

Das Wohnzimmer von Rudolf von Alt, Wien

vor 1912-1913

Original-Negativ

MN R 314

»Selbstbildnis« von Rudolf von Alt

November 1912 - Dezember 1912

Abzug

Haus Wittgenstein, Eingangshalle mit Blick zur Südwestterrasse

Frühling 1929

Original-Negativ

MN L 17

Zwei Hirsche im Pferdewagen

1895