Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Original-Negativ

MN R 161

»Hammerwerk Filzmoos« von Anton Nowak

März 1907 - Mai 1907

Abzug

Die Hagengesellschaft bei Bürgermeister Lueger

undatiert

Abzug

Einblick in die I. Ausstellung der Wiener Secession, Blick aus Saal I in Saal II und IV

März 1898 - Juni 1898

Original-Negativ

MN G 42

Fischhändlerin

um 1890

Abzug

»Dekorative Komposition« von Willy Eisenschitz

Januar 1914 - Februar 1914

Original-Negativ

MN GK 34

»Die Medizin« von Gustav Klimt

um 1907

Original-Negativ

MN A 156

Am Hof 12 und 13, Wien

um 1910

Zwischennegativ

MN GK 59-1

Gustav Klimt mit Katze vor seinem Atelier in der Josefstädter Straße

Mai 1911

Original-Negativ

MN P 32

Prinz Philipp von Sachsen-Coburg-Gotha mit seiner Gattin Prinzessin Louise von Belgien

vor 1898

Original-Negativ

MN A 66

Penzinger Straße 70, Wien

vor 1891

Original-Negativ

MN W 21

Ludwig Wittgenstein

1928

Abzug

Haus Wittgenstein, Speisezimmer

Herbst 1928

Original-Negativ

MN R 357

»Mutter und Kind« von Walther Beyermann

Januar 1914 - Februar 1914

Abzug

»Schneelandschaft« von Władysław Ślewiński

Januar 1910 - März 1910

Abzug

Marie Fillunger mit Clara Salzer und einer Freundin am Klavier auf der Hochreith

um 1920

Abzug

»Slawen am Dnjepr« von Nikolaj Konstantinovič Rerich

Herbst 1908

Original-Negativ

MN A 65

Jagdschloss Karapancsa, Bellye mit Jäger davor

nach 1890

Original-Negativ

MN A 114

Neustiftgasse 11, Wien

um 1898-1899

Original-Negativ

MN A 154

Fleischmarkt, Wien

um 1910

Abzug

Verkaufsstände am alten Naschmarkt am Naschmarkt, Krauthändler

1940