Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Original-Negativ

MN G 13

Blumenverkäuferin am alten Naschmarkt

1885

Abzug

Ballgasse, Wien

um 1900

Original-Negativ

MN G 75

Verkaufsstände am alten Naschmarkt

um 1895

Abzug

Totenbildnis Dr. Karl Lueger

März 1910

Abzug

»Zimmer der Fürstin Schachowskaja« von Aleksandr Sredin

Herbst 1908

Abzug

Clara Wittgenstein mit dem Abendblatt der Neuen Freien Presse vom 21.9.1923 in Zell am See

September 1923

Abzug

»Unsere Wohnung« von Karl Müller

März 1912 - Juli 1912

Original-Negativ

MN R 188

»Heiliger Stephanus« von Ferdinand Andri

um 1908-1909

Abzug

Sophie Chotek

um 1908-1909

Original-Negativ

MN R 364

»Platz in Tours« von Eduard Witte

Januar 1914 - Februar 1914

Abzug

»St. Stefanus« von Ferdinand Kitt

April 1918 - Juli 1918

Original-Negativ

MN R 63

Geschnitzte Groteske von Ferdinand Andri

April 1902 - Juni 1902

Abzug

Wandmalerei mit Intarsien von Elena Luksch-Makowsky

April 1902 - Juni 1902

Reproduktionsnegativ

MN GK 59-1-1

Gustav Klimt mit Katze vor seinem Atelier in der Josefstädter Straße

um Mai 1911

Original-Negativ

MN R 207

»Büste« von Josef Engelhart

Oktober 1909 - Januar 1910

Original-Negativ

MN R 306

»Birkenwald mit Ziegen« von Ferdinand Kruis

März 1912 - Juli 1912

Original-Negativ

MN G 103

Schützenkränzchen

undatiert

Abzug

Einblick in die XII. Ausstellung der Wiener Secession, Saal der schwedischen Künstler

November 1901 - Januar 1902

Original-Negativ

MN W 43

Margaret Stonborough-Wittgenstein

um 1931

Abzug

Oskar Fuchs, Schuster und ehemalige Schüler von Ludwig Wittgenstein

um 1930-1935