Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Abzug

»Befreiung« von Friedrich König

September 1917 - November 1917

Original-Negativ

MN R 101

Drei Vasen (»Blumenhalter«) nach Entwürfen von Leopold Bauer

um 1906

Original-Negativ

MN W 11

Marie Fillunger mit Clara Salzer und einer Freundin am Klavier auf der Hochreith

um 1920

Original-Negativ

MN R 314

»Selbstbildnis« von Rudolf von Alt

November 1912 - Dezember 1912

Original-Negativ

MN I 11

Jagdschloss Tikveš, Gästezimmer

1896

Original-Negativ

MN R 424

»Sommer« von Alfred Poell

April 1919 - Mai 1919

Abzug

Totenbildnis Dr. Karl Lueger

März 1910

Original-Negativ

MN R 401

»Selbstbildnis« von Wlastimil Hofman

Original-Negativ

MN G 100

Aufbewahrung der durch die Bäcker und Wirte abgelieferten Brotkartenabschnitte von zwei Wochen

um 1916

Abzug

Kinderbildnis von Leopold Widliczka

Januar 1914 - Februar 1914

Original-Negativ

MN R 255

»Spazierritt« von Eva Gonzalès

November 1910 - Dezember 1910

Original-Negativ

MN G 7

Hoher Markt, Wien

um 1900

Original-Negativ

MN GK 71

Vorraum des Ateliers von Gustav Klimt

um 1917

Original-Negativ

MN H 37

Gruppenbildnis mit Kaiser Wilhelm II.

um 1917

Abzug

Gustav Klimt im Hinterhofgarten seines Ateliers in der Josefstädter Straße

um Mai 1911

Abzug

Kirchtagtanz

um 1909

Original-Negativ

MN R 298

»Am Schlossanger« von Matija Jama

März 1912 - Juli 1912

Original-Negativ

MN L 13

Baumriese im Auwald

um 1890

Original-Negativ

MN R 126

»Porträt der Frau Carrière« von Eugène Carrière

November 1906 - Dezember 1906

Original-Negativ

MN GK 18

»Die Feindliche Gewalten« von Gustav Klimt

1902