Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Abzug

Haus Wittgenstein, Wien, Südostansicht im Frühling

Frühling 1929

Original-Negativ

MN R 432

»Herrenbildnis« von Ekke Ozlberger

April 1919 - Mai 1919

Abzug

»Wintermärchen« von Ferdynand Ruszczyc

März 1906 - Mai 1906

Abzug

Teilansicht des Naschmarkts

um 1885

Original-Negativ

MN SP 16

Selbstbildnis

um 1930

Original-Negativ

MN A 128

Favoriten-Linie (stadtauswärts), Wien

um 1900

Abzug

»Fuhrwerke« von Hans von Hayek

Januar 1910 - März 1910

Original-Negativ

MN R 368

»Weiblicher Narziss« von Florian Josephu-Drouot

März 1914 - Juli 1914

Abzug

»Kind und Hund« von Fritz von Uhde

Januar 1907 - Februar 1907

Abzug

Skulptur »Reiterstandbild« von Josef Müllner

27.03.1909

Original-Negativ

MN R 404

»Töpferladen in Eger in Böhmen« von Karl Müller

September 1917 - November 1917

Original-Negativ

MN R 393

»Motiv aus Halle an der Saale« von Karl Müller

März 1914 - Juli 1914

Original-Negativ

MN W 11

Marie Fillunger mit Clara Salzer und einer Freundin am Klavier auf der Hochreith

um 1920

Original-Negativ

MN GK 19

»Der wohlgerüstete Starke« von Gustav Klimt

1902

Original-Negativ

MN R 248

»General Joubert« von Thérèse Schwartze

November 1910 - Dezember 1910

Original-Negativ

MN A 118

Penzinger Straße 70, Wien

um 1900

Abzug

»Mannesmut und Kampfesfreude« von Ferdinand Andri

April 1902 - Juni 1902

Original-Negativ

MN A 90

Leopoldsbrücke, Überschwemmung des Wienflusses 1897

31.07.1897-04.08.1897

Abzug

»Das Mädchen mit dem Licht« von Friedrich König

April 1919 - Mai 1919

Original-Negativ

MN R 431

»Atelierbesuch« von Karl Schlageter

April 1919 - Mai 1919