Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Abzug

»Weiblicher Narziss« von Florian Josephu-Drouot

März 1914 - Juli 1914

Reproduktionsnegativ

MN A 58-1

Siebensterngasse 17, Wien

um 1890

Abzug

»Baumgruppe« von Anton Nowak

September 1917 - November 1917

Original-Negativ

MN R 11

»Die Imperiale« von Pierre-Georges Jeanniot

März 1898

Abzug

Bronzevase »Aus dem Liebesgarten« von Edmund von Hellmer

November 1906 - Dezember 1906

Original-Negativ

MN S 37

Einblick in die Wiener Secession, Leseraum entworfen von Leopold Bauer

April 1902 - Juni 1902

Original-Negativ

MN A 156

Am Hof 12 und 13, Wien

um 1910

Original-Negativ

MN S 9

Einblick in die V. Ausstellung der Wiener Secession, Saal V

1899

Original-Negativ

MN R 213

»Kinderporträt« von Josef Engelhart

Oktober 1909 - Januar 1910

Abzug

»Dame auf Kanapee« von Wojciech Weiss

März 1912 - Juli 1912

Original-Negativ

MN R 339

»Dorfkirche« von Stanisław Kamocki

März 1913 - Juli 1913

Original-Negativ

MN G 100

Aufbewahrung der durch die Bäcker und Wirte abgelieferten Brotkartenabschnitte von zwei Wochen

um 1916

Abzug

Aufbewahrung der durch die Bäcker und Wirte abgelieferten Brotkartenabschnitte von zwei Wochen

um 1916

Abzug

Die Hagengesellschaft bei Bürgermeister Lueger

nach 1897

Abzug

»Die Jurisprudenz« von Gustav Klimt

Juni 1928 - Juli 1928

Original-Negativ

MN R 166

»Partie an der Markuskirche« von Ludwig Rösch

April 1908

Original-Negativ

MN R 287

»Dorfkirche in den Karpathen« von Władysław Jarocki

März 1912 - Juli 1912

Original-Negativ

MN R 144

»Ansicht von Pont-en-Royans« von Charles Cottet

März 1907 - Mai 1907

Original-Negativ

MN G 9

Hoher Markt, Wien

Abzug

Ernst Juch

1910