Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Original-Negativ

MN S 82

Einblick in die XXVIII. Ausstellung der Wiener Secession, Saal IV

Januar 1907 - Februar 1907

Original-Negativ

MN G 18

Teilansicht des Naschmarkts

um 1885

Original-Negativ

MN GK 73

Gustav Klimt im Alter von 55 Jahren vor seinem Atelier in der Feldmühlgasse 11 in Wien

1917

Original-Negativ

MN GK 40

»Die drei Lebensalter der Frau« von Gustav Klimt

1908

Original-Negativ

MN G 71

Verkaufsstände am alten Naschmarkt vor dem Freihaus, Stand von Josef Meyer, »Fleischselcher«

1895

Original-Negativ

MN GK 71

Vorraum des Ateliers von Gustav Klimt

um 1917

Abzug

Stiege der Ulrichskirche, Wien mit Fronleichnamsprozession

1910

Abzug

»Auffliegende Gänse« von Rudolf Schramm-Zittau

Januar 1910 - März 1910

Original-Negativ

MN A 66

Penzinger Straße 70, Wien

vor 1891

Abzug

»Ein sonniger Tag« von Stanisław Kamocki

März 1914 - Juli 1914

Original-Negativ

MN R 2

Plastiken verschiedene Künstler

undatiert

Original-Negativ

MN S 51

Einblick in die XVIII. Ausstellung der Wiener Secession

November 1903 - Januar 1904

Original-Negativ

MN R 416

Bildnis Josef Engelhart von Professor Rudolf Bacher

1919

Abzug

Porträt eines Generals

um 1915

Original-Negativ

MN W 37

Haus Wittgenstein, Wien, Südwest Ansicht im Winter

Winter 1929

Original-Negativ

MN P 42

Anna Klimt an ihrem 70. Geburtstag in einem Sessel der Wiener Werkstätte

27.01.1906

Original-Negativ

MN A 122

Palais Schwarzenberg, Wien

um 1900

Abzug

»Amazone« von Franz von Stuck

März 1914 - Juli 1914

Original-Negativ

MN R 68

Mörtelschnitt von Kolo Moser

Abzug

Pferde auf der Weide

um 1900