Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Abzug

Verkaufsstände am alten Naschmarkt

um 1895

Abzug

Spielfiguren von Ferdinand Andri

um 1903

Abzug

Anlieferung von Gummireifen der Automobile für Kriegszwecke im Hof des Rathauses

1916

Abzug

»Bildnis meines Vaters« von Ernst Eck

September 1917 - November 1917

Abzug

»Rast auf der Flucht nach Ägypten« von Maximilian Liebenwein

März 1912 - Juli 1912

Original-Negativ

MN R 422

»Dorfstraße« von Oswald Roux

April 1919 - Mai 1919

Abzug

Einblick in die XIII. Ausstellung der Wiener Secession

Februar 1902 - März 1902

Original-Negativ

MN G 45

Hagengesellschaft nach Schützenkränzchen

um 1890

Original-Negativ

MN S 68

Einblick in die XXVI. Ausstellung der Wiener Secession, Blick von Saal VIII in Saal VII

März 1906 - Mai 1906

Original-Negativ

MN R 271

»Japanisches Stillleben« von Abraham Neumann

April 1911 - Juli 1911

Abzug

»Glühendes Herz« von Wlastimil Hofman

März 1914 - Juli 1914

Abzug

»Reitender Bauer« von Ferdinand Andri

um 1899

Original-Negativ

MN GK 39

»Danaë« von Gustav Klimt

um 1908

Original-Negativ

MN G 21

Teilansicht des Naschmarkts

um 1885

Abzug

Mosaik aus geschnittenen Kacheln von Felician von Myrbach-Rheinfeld

April 1902 - Juni 1902

Abzug

Faßziehergasse, Wien mit Figur des malenden Rudolf von Alt

1907

Abzug

Anlieferung von Gummireifen der Automobile etc. für Kriegszwecke im Hof des Rathauses

undatiert

Original-Negativ

MN G 87

Schützenkränzchen im Künstlerhaus

um 1887-1888

Original-Negativ

MN P 8

Gustav Bamberger

undatiert

Abzug

»Märzabend« von Vilhelms Purvītis

November 1901 - Januar 1902