Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Abzug

Erzherzogin Isabella von Österreich mit Tochter Erzherzogin Gabriele vor elegtem Hirsch

um 1910

Abzug

Verkaufsstände am alten Naschmarkt

um 1895

Original-Negativ

MN R 128

Kinderbildnis von Ferdinand Andri

um 1902-1906

Abzug

Kaiser Wilhelm II. und Erzherzog Friedrich von Österreich-Teschen mit Jagdgefolge

1903

Abzug

Familie Wittgenstein im Salon des Hauses Wittgenstein

um 1930

Original-Negativ

MN GK 87

»Die Musik« von Gustav Klimt

Juni 1928 - August 1928

Original-Negativ

MN G 30

Weinbauern in der Wachau

um 1890

Abzug

»Alte Häuser am Hang« von Hans von Hayek

März 1907 - Mai 1907

Abzug

»Sitzendes Mädchen in Bauerntracht« von Alfred Hofmann-Stollberg

März 1912 - Juli 1912

Original-Negativ

MN R 344

»Flusslandschaft« von Hans Frank

Januar 1913 - Februar 1913

Original-Negativ

MN R 39

Gemälde von Elena Luksch-Makowksy

April 1902 - Juni 1902

Original-Negativ

MN A 84

Karlsplatz, Wienfluss mit Naschmarkt und Notbrücke, Wien

April 1897

Original-Negativ

MN GK 28

»Aus dem Reich des Todes (Zug der Toten)« von Gustav Klimt

1903

Abzug

Goldlackarbeit von Emil Orlik

April 1902 - Juni 1902

Original-Negativ

MN H 8

Jagdgesellschaft in Booten

um 1896

Abzug

Fresko von Rudolf Jettmar

April 1902 - Juni 1902

Abzug

Clara Wittgenstein und die Pianistin Marie Baumayer an einem See

um 1925

Original-Negativ

MN A 98

Jesuitenkirche, Wien

vor 1898

Abzug

»Stillleben« von Alois Hänisch

März 1914 - Juli 1914

Abzug

»La fête aux Invalides« von Henri J. E. Evenepoel

März 1907 - Mai 1907