Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Original-Negativ

MN W 6

Clara Wittgenstein

1910

Original-Negativ

MN R 347

»Gigant« von Anton Hanak

März 1913 - Juli 1913

Original-Negativ

MN I 11

Jagdschloss Tikveš, Gästezimmer

1896

Original-Negativ

MN P 53

Gustav Mahler

30.08.1907

Original-Negativ

MN R 221

»Mutter mit Kind« von Ivan Meštrović

Januar 1910 - März 1910

Abzug

Teilansicht des Naschmarkts

April 1914

Original-Negativ

MN R 386

»Bei der Toilette« von Otto Lendecke

1917

Original-Negativ

MN R 112

»Frauenporträt« von Józef Mehoffer

März 1906 - Mai 1906

Abzug

»Märzabend« von Vilhelms Purvītis

November 1901 - Januar 1902

Abzug

Währinger Friedhof, Wien

vor 1898

Abzug

»Volksfest bei Znaim« von Vinzenz Gorgon

Januar 1914 - Februar 1914

Abzug

Haus Wittgenstein, Wien, Südwest Ansicht im Winter

nach 1928

Original-Negativ

MN R 262

»Winterlandschaft St. Veit« von Felix Albrecht Harta

April 1911 - Juli 1911

Original-Negativ

MN R 313

»Interieur in der Skodagasse, Arbeitszimmer« von Rudolf von Alt

November 1912 - Dezember 1912

Original-Negativ

MN R 419

»Das Mädchen mit dem Licht« von Friedrich König

April 1919 - Mai 1919

Abzug

Faßziehergasse, Wien mit Figur des malenden Rudolf von Alt

1893

Abzug

»Filzmoos mit dem Dachstein« von Anton Nowak

März 1906 - Mai 1906

Original-Negativ

MN R 228

»Auffliegende Gänse« von Rudolf Schramm-Zittau

Januar 1910 - März 1910

Abzug

»Sommerluft« von Maximilian Lenz

März 1906 - Mai 1906

Abzug

Einblick in die Wiener Secession, Leseraum entworfen von Leopold Bauer

April 1902 - Juni 1902