Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Original-Negativ

MN GK 79

»Die Braut« von Gustav Klimt

um 1917-1918

Original-Negativ

MN A 94

Kreuzgruppe, Währinger Friedhof, Wien

vor 1898

Original-Negativ

MN R 417

»Flucht nach Ägypten« von Maximilian Liebenwein

April 1919 - Mai 1919

Original-Negativ

MN A 93

Das große Kruzifix auf dem Währinger Friedhof, Wien

vor 1898

Original-Negativ

MN R 35

Von Leopold Bauer entworfener Schreibsekretär

um 1902

Original-Negativ

MN H 1

Erzherzog Friedrich von Österreich-Teschen

undatiert

Abzug

»Pedicure« von Walter Bondy

November 1911 - Januar 1912

Abzug

Malerei in Kaseinfarben von Elena Luksch-Makowsky

April 1902 - Juni 1902

Abzug

Jagdschloss Tikveš, Speisesaal

1896

Original-Negativ

MN R 251

»Grüner Hut« von Adele von Finck

November 1910 - Dezember 1910

Reproduktionsnegativ

MN G 90-1

Kirchtagtanz

um 1900-1907

Original-Negativ

MN S 67

Einblick in die XXVI. Ausstellung der Wiener Secession, Saal IV

um März 1906

Original-Negativ

MN GK 54

»Tod und Leben«, 1. Fassung von Gustav Klimt

um 1910-1911

Abzug

Amerlingschlössl, Wien

1907

Original-Negativ

MN R 416

Bildnis Josef Engelhart von Professor Rudolf Bacher

1919

Original-Negativ

MN R 116

Gemälde von Franz Hohenberger

März 1906 - Mai 1906

Original-Negativ

MN G 37

Fronleichnamsprozession vor der Mechitaristengasse, Wien

um 1890

Original-Negativ

MN R 97

Zwei Vasen (»Blumenhalter«) nach Entwürfen von Leopold Bauer

um 1906

Abzug

Haus Wittgenstein, Wien, Südwest Ansicht im Winter

nach 1928

Abzug

Büste »Magdalena« von Anton Hanak

März 1907 - Mai 1907