Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Abzug

Einblick in die XXXI. Ausstellung der Wiener Secession, rechter Seitenraum

Herbst 1908

Original-Negativ

MN G 13

Blumenverkäuferin am alten Naschmarkt

1885

Original-Negativ

MN R 349

»Huzulen" von Władysław Jarocki

März 1913 - Juli 1913

Original-Negativ

MN S 86

Einblick in die XXIX. Ausstellung der Wiener Secession, Saal II

März 1907 - Mai 1907

Abzug

Einblick in die XXXIV. Ausstellung der Wiener Secession, Rechter Seitensaal und Mittelsaal

Oktober 1909 - Januar 1910

Abzug

Margaret Stonborough-Wittgenstein

um 1931

Abzug

Geschnitzte Groteske von Ferdinand Andri

April 1902 - Juni 1902

Abzug

»Judendorf bei Lublin« von Ferdinand Kruis

April 1919 - Mai 1919

Original-Negativ

MN A 175

Haus zum »Goldenen Schiff«, Neustiftgasse 13, Wien

1935

Original-Negativ

MN A 132

Hoher Markt, Wien

um 1900

Abzug

Barbara "Betty" Oser mit Soldaten bei Clara Wittgenstein in Laxenburg

um 1915-1918

Original-Negativ

MN R 425

»Stillleben mit Gipsfigur« von Anton Nowak

April 1919 - Mai 1919

Abzug

Einblick in die Wiener Secession, Bänder-Redoute Saal

1910

Original-Negativ

MN H 13

Kaiser Franz Joseph I. mit erlegtem Kapitalhirsch anlässlich der Jagd mit Kaiser Wilhelm II. in Bellye

17.09.1897

Abzug

Büste »Magdalena« von Anton Hanak

März 1907 - Mai 1907

Original-Negativ

MN GK 78

Garten und Pavillon von Gustav Klimts Atelier in der Feldmühlgasse, Wien

um Mai 1917

Original-Negativ

MN R 265

»Der Spezialarzt« von Alfred Offner

April 1911 - Juli 1911

Original-Negativ

MN I 14

Villa Wertheimstein, Wien, Innenansicht

1907

Original-Negativ

MN GK 8

Der Beethovenfries (Paradieschor und Umarmung) von Gustav Klimt

April 1902

Original-Negativ

MN R 174

»Pilgerzug« von Viktor Zarubin

Herbst 1908