Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Original-Negativ

MN G 22

Teilansicht des Naschmarkts

um 1885

Original-Negativ

MN R 428

»Straße in Lublin, ›Ulica Seroka‹« von Richard Harlfinger

April 1919 - Mai 1919

Original-Negativ

MN R 159

Skulptur eines weiblichen Kopfes von Ivan Meštrović

März 1907 - Mai 1907

Original-Negativ

MN SP 17

Selbstbildnis

um 1930

Abzug

»Schloss Cobenzl Krapfenwaldl« von Ernst Eck

November 1911

Original-Negativ

MN R 174

»Pilgerzug« von Viktor Zarubin

Herbst 1908

Original-Negativ

MN L 34

Pferde auf der Weide

um 1900

Abzug

»Am Ufer des Flusses Bsystriza« von Arkady Aleksandrovič Rylov

November 1901 - Januar 1902

Abzug

Elterleinplatz mit Hernalser Rathaus und Hernalser Kommunalsparkasse, Wien

vor 1898

Original-Negativ

MN P 59

Porträt eines Generals

um 1915

Original-Negativ

MN P 69

Arvid Sjögren

um 1931

Abzug

Einblick in die XVI. Ausstellung der Wiener Secession

Januar 1903 - Februar 1903

Original-Negativ

MN GK 14

Der Beethovenfries (Die feindlichen Gewalten) von Gustav Klimt

April 1902 - Juni 1902

Abzug

Einblick in die XIV. Ausstellung der Wiener Secession, Eingang zum Mittelsaal

April 1902 - Juni 1902

Abzug

Kinderbildnis von Leopold Widliczka

Januar 1914 - Februar 1914

Abzug

Einblick in die XVIII. Ausstellung der Wiener Secession

November 1903 - Januar 1904

Original-Negativ

MN R 358

»Porträt Hofrat W.« von Alberto Stringa

Januar 1914 - Februar 1914

Original-Negativ

MN S 102

Einblick in die XXXV. Ausstellung der Wiener Secession, rechter Seitensaal

Januar 1910 - März 1910

Original-Negativ

MN A 37

Ulrichskirche, Wien

um 1890

Original-Negativ

MN R 101

Drei Vasen (»Blumenhalter«) nach Entwürfen von Leopold Bauer

um 1906