Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Original-Negativ

MN S 74

Einblick in die XXVI. Ausstellung der Wiener Secession, Saal IV

März 1906 - Mai 1906

Original-Negativ

MN A 168

Naglergasse 19, Wien

um 1910

Original-Negativ

MN R 281

»Blick auf Klosterneuburg« von Ernst Eck

November 1911 - Januar 1912

Original-Negativ

MN R 319

»Zazer Florian« von Rudolf Paul Hirschenhauser

Januar 1913 - Februar 1913

Original-Negativ

MN R 412

»Vorfrühling« von Franz Xaver Weidinger

April 1918 - Juli 1918

Original-Negativ

MN A 164

Schloss Blühnbach im Blühnbachtal bei Werfen

um 1910

Original-Negativ

MN GK 5

»Die große Pappel I« von Gustav Klimt

nach 1900

Abzug

»Interieur in der Skodagasse, Arbeitszimmer« von Rudolf von Alt

November 1912 - Dezember 1912

Original-Negativ

MN A 142

Villa Wertheimstein, Böhm-Mühle

1907

Original-Negativ

MN P 8

Gustav Bamberger

undatiert

Original-Negativ

MN R 206

»Ball auf der Hängstatt« von Josef Engelhart

Oktober 1909 - Januar 1910

Abzug

»Harmonie« von Hermann Grom-Rottmayer

September 1917 - November 1917

Original-Negativ

MN R 15

»Fahrt zum Markt« von Ferdinand Andri

um 1899

Abzug

Hoher Markt, Wien

1910

Original-Negativ

MN SP 16

Selbstbildnis

um 1930

Original-Negativ

MN R 252

»Die Orangen« von Charlotte Besnard

November 1910 - Dezember 1910

Original-Negativ

MN H 3

Erzherzog Friedrich von Österreich-Teschen

um 1890

Abzug

Favoriten-Linie, Wien

um 1890

Abzug

Villa Wertheimstein, Wien, Stiegenhaus-Fresken

1910

Original-Negativ

MN SP 15

Max Salzer, Moriz Nähr, Miss Harrison-Ford in Wien-Neuwaldegg

1929