Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Original-Negativ

MN R 225

»Kühe« von Rudolf Schramm-Zittau

Januar 1910 - März 1910

Abzug

Einblick in die XV. Ausstellung der Wiener Secession, Sekretär entworfen von Leopold Bauer

November 1902 - Dezember 1902

Original-Negativ

MN S 83

Einblick in die XXIX. Ausstellung der Wiener Secession, Saal V

März 1907 - Mai 1907

Reproduktionsnegativ

MN G 43-1

Fischhändlerin am Naschmarkt in Wien

um 1890

Abzug

Mörtelschnitt von Kolo Moser

April 1902 - Juni 1902

Original-Negativ

MN S 36

Einblick in die XIV. Ausstellung der Wiener Secession

April 1902 - Juni 1902

Original-Negativ

MN A 51

Mariahilferstraße 44, Wien

um 1890

Abzug

Hoher Markt, Wien

1910

Original-Negativ

MN S 37

Einblick in die Wiener Secession, Leseraum entworfen von Leopold Bauer

April 1902 - Juni 1902

Original-Negativ

MN W 35

Ludwig Wittgenstein

um 1930

Abzug

Stubenbrücke, Wien

1903

Original-Negativ

MN R 215

»Thommenbäuerin in Nussdorf am Attersee« von Ferdinand Matthias Zerlacher

1910

Original-Negativ

MN A 44

Gumpendorfer Straße 120, Wien

um 1890

Abzug

»Flucht nach Ägypten« von Maximilian Liebenwein

April 1919 - Mai 1919

Original-Negativ

MN R 49

Relief mit Fresko von Maximilian Lenz

April 1902 - Juni 1902

Original-Negativ

MN S 35

Einblick in die XIV. Ausstellung der Wiener Secession, rechter Seitensaal

April 1902 - Juni 1902

Original-Negativ

MN R 23

»Märzabend« von Vilhelms Purvītis

November 1901 - Januar 1902

Original-Negativ

MN R 226

»Schneelandschaft« von Władysław Ślewiński

Januar 1910 - März 1910

Original-Negativ

MN R 185

»Hl. Josef (?)« von Ferdinand Andri

1908-1909

Original-Negativ

MN G 78

Hubertusfest

17.02.1896