Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Original-Negativ

MN L 25

Aulandschaft

um 1897

Original-Negativ

MN R 270

»Kraft und List« von Hermann Grom-Rottmayer

April 1911 - Juli 1911

Abzug

Ludwig Wittgenstein

Original-Negativ

MN R 196

»Haspinger 1809« von Albin Egger-Lienz

27.03.1909

Original-Negativ

MN H 7

Erzherzogin Isabella im Jagdrevier Bellye

um 1896

Abzug

»Thayatal« von Josef Kellner

Januar 1913 - Februar 1913

Abzug

»Seeufer« von Gustav Klimt

November 1903 - Dezember 1903

Original-Negativ

MN SP 11

Selbstbildnis mit Hund

um 1890

Abzug

»Bildnis des Rudolf von Alt« von Jakob Alt

November 1912 - Dezember 1912

Abzug

»Herrenbildnis« von Ludwig Wieden

April 1919 - Mai 1919

Original-Negativ

MN S 5

Einblick in die I. Ausstellung der Wiener Secession, Blick aus Saal I in Saal V und X

März 1898 - Juni 1898

Original-Negativ

MN S 93

Einblick in die XXXIV. Ausstellung der Wiener Secession, Rechter Seitensaal und Mittelsaal

Oktober 1909 - Januar 1910

Original-Negativ

MN R 93

»Der Apostel Paulus« von Ferdinand Andri

1905

Abzug

»Der Blumenstock« von Karl Schmoll von Eisenwerth

April 1911 - Juli 1911

Abzug

Das Wohnzimmer von Rudolf von Alt, Wien

vor 1912-1913

Abzug

Fischhändlerin am Naschmarkt in Wien

1940

Abzug

Verkaufsstände am alten Naschmarkt, Fischstand

1940

Original-Negativ

MN R 311

»Skiläufer, Selbstporträt« von Władysław Jarocki

März 1912 - Juli 1912

Original-Negativ

MN G 63

Verkaufsstände am alten Naschmarkt vor dem Freihaus

1895

Original-Negativ

MN R 62

Geschnitzte Groteske von Ferdinand Andri

April 1902 - Juni 1902