Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Original-Negativ

MN H 27

Maximilian und Ernst Hohenberg

1907

Abzug

Schloss Eibenstein an der Thaja, Raabs an der Thaya

undatiert

Original-Negativ

MN R 208

»Blick von der Rax« von Josef Engelhart

Oktober 1909 - Januar 1910

Abzug

Gardegasse, Wien

undatiert

Abzug

Der Beethovenfries (Die feindlichen Gewalten) von Gustav Klimt

April 1902 - Juni 1902

Original-Negativ

MN E 1

Raum mit Kostümentwürfen von C. O. Czeschka (zu Werken Richard Wagners)

undatiert

Original-Negativ

MN G 45

Hagengesellschaft nach Schützenkränzchen

um 1890

Original-Negativ

MN A 81

Jagdschloss Tikveš, Bellye

1896

Original-Negativ

MN R 172

»Dorffest« von Boris Michajlovič Kustodiev

Herbst 1908

Original-Negativ

MN H 5

Kronprinzessin-Witwe Stephanie mit ihrer Tochter Elisabeth

um 1895

Original-Negativ

MN A 161

Palais Erdődy, Wien

um 1910

Original-Negativ

MN G 52

Verkaufsstände am alten Naschmarkt

um 1895

Abzug

Haus Wittgenstein, Wien, Südostansicht im Frühling

Frühling 1929

Original-Negativ

MN G 36

Fronleichnamsprozession, Wien

um 1890

Abzug

Verkaufsstände am alten Naschmarkt

um 1895

Abzug

Geschnitzte Groteske von Ferdinand Andri

April 1902 - Juni 1902

Original-Negativ

MN S 2

Büro entworfen von Josef Hoffmann in der III. Ausstellung der Wiener Secession

undatiert

Original-Negativ

MN S 31

Einblick in die XIV. Ausstellung der Wiener Secession, Mittelsaal

April 1902 - Juni 1902

Reproduktionsnegativ

MN H 11-2

Jagdgesellschaft (Erzherzogin Maria Henriette und Erzherzogin Maria Christina) mit Wasserbüffeln

September 1897

Original-Negativ

MN R 5

»Landpartie« von Moritz von Schwind

undatiert