Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Original-Negativ

MN R 357

»Mutter und Kind« von Walther Beyermann

Januar 1914 - Februar 1914

Abzug

Porträt Margaret Stonborough-Wittgenstein von Gustav Klimt

1905

Original-Negativ

MN R 417

»Flucht nach Ägypten« von Maximilian Liebenwein

April 1919 - Mai 1919

Abzug

Erzherzogin Isabella von Österreich mit Tochter Erzherzogin Gabriele vor elegtem Hirsch

um 1910

Abzug

Einblick in die XII. Ausstellung der Wiener Secession, Saal der schwedischen Künstler

November 1901 - Januar 1902

Original-Negativ

MN GK 10

Der Beethovenfries (Paradieschor und Umarmung) von Gustav Klimt

April 1902 - Juni 1902

Abzug

»Aggsbach« von Anton Nowak

März 1907 - Mai 1907

Abzug

»Baumgruppe« von Anton Nowak

September 1917 - November 1917

Original-Negativ

MN R 336

»Landstraße« von Hans Frank

Januar 1913 - Februar 1913

Abzug

»Damenporträt« von Olga Boznańska

November 1910 - Dezember 1910

Abzug

Leopoldine Wittgenstein im Stadtpalais der Familie in der Alleegasse

1913

Original-Negativ

MN GK 34

»Die Medizin« von Gustav Klimt

um 1907

Abzug

Gustav Klimt vor seinem Atelier in der Feldmühlgasse

um Mai 1917

Reproduktionsnegativ

MN A 130-1

Das »Platzl« in der Neustiftgasse Nr. 25-35, Wien

um 1900

Original-Negativ

MN R 21

»Salzburger Butterbäuerinnen« von Ferdinand Andri

um 1902

Original-Negativ

MN L 13

Baumriese im Auwald

um 1890

Original-Negativ

MN G 2

Dame im Garten mit zwei Kindern

undatiert

Abzug

Villa Wertheimstein, Wien, Innenansicht

1910

Abzug

Hermine "Mima" Sjögren-Bacher

um 1931

Abzug

Geschnitzte Groteske von Ferdinand Andri

April 1902 - Juni 1902