Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Original-Negativ

MN R 344

»Flusslandschaft« von Hans Frank

Januar 1913 - Februar 1913

Original-Negativ

MN G 63

Verkaufsstände am alten Naschmarkt vor dem Freihaus

1895

Abzug

»Seeufer« von Gustav Klimt

November 1903 - Dezember 1903

Original-Negativ

MN R 105

»Wintermärchen« von Ferdynand Ruszczyc

März 1906 - Mai 1906

Abzug

»Am Ufer des Flusses Bsystriza« von Arkady Aleksandrovič Rylov

November 1901 - Januar 1902

Abzug

Stand auf dem Naschmarkt mit Krampus und Nikolofiguren

1940

Original-Negativ

MN S 50

Einblick in die XVIII. Ausstellung der Wiener Secession, linker Seitensaal

November 1903 - Januar 1904

Original-Negativ

MN R 138

»Winter« von Paul Crodel

Januar 1907 - Februar 1907

Abzug

»Mädchenakt« von Elsa Kövesházi-Kalmár

November 1910 - Dezember 1910

Abzug

Barbara ("Betty") Oser

undatiert

Original-Negativ

MN R 267

»Mädchenbildnis« von Adolf Zdrazila

April 1911 - Juli 1911

Original-Negativ

MN W 2

Ludwig Wittgenstein sen.

undatiert

Original-Negativ

MN A 157

Lenaugasse, Wien

um 1910

Original-Negativ

MN R 101

Drei Vasen (»Blumenhalter«) nach Entwürfen von Leopold Bauer

um 1906

Original-Negativ

MN R 331

»Junges Mädchen« von Erich Lamm

Januar 1913 - Februar 1913

Original-Negativ

MN H 18

Erzherzoginnen Maria Christina, Maria Anna, Maria Henriette und Natalie

um 1898

Original-Negativ

MN GK 23

»Die große Pappel II (Aufsteigendes Gewitter)« von Gustav Klimt

1902 - nach 1903

Abzug

Rosalienkapelle Freihaus, Wien

undatiert

Original-Negativ

MN R 236

»Martha tadelt ihre eitle Schwester« von Elisabetta Sirani

November 1910 - Dezember 1910

Abzug

Beethovenfries, XIV. Ausstellung der Wiener Secession

1902