Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Original-Negativ

MN A 55

Auerspergstraße 13-19, Wien

um 1890

Original-Negativ

MN A 92

Grab J.B. von Lampi auf dem Währinger Friedhof, Wien

vor 1898

Original-Negativ

MN R 107

»Am Brunnen des Lebens« von Ivan Meštrović

März 1906 - Mai 1906

Original-Negativ

MN I 24

Oberes Belvedere, Wien, Bibliothek

um 1907

Original-Negativ

MN W 17

Clara Wittgenstein mit dem Abendblatt der Neuen Freien Presse vom 21.9.1923 in Zell am See

September 1923

Abzug

»Der Blumenstock« von Karl Schmoll von Eisenwerth

April 1911 - Juli 1911

Original-Negativ

MN GK 42

»Der Kuss« von Gustav Klimt

Juni 1908 - November 1908

Abzug

Innenansicht der Ulrichskirche, Wien

um 1910

Original-Negativ

MN R 151

»Alte Frau« von Rudolf Bacher

März 1907 - Mai 1907

Abzug

»Der Sturm« von Rudolf Jettmar

März 1907 - Mai 1907

Original-Negativ

MN A 20

Neubaugasse 60 und 62, Wien

undatiert

Original-Negativ

MN S 76

Einblick in die XXVII. Ausstellung der Wiener Secession, Saal I

November 1906 - Dezember 1906

Original-Negativ

MN S 45

Einblick in die XVI. Ausstellung der Wiener Secession

Januar 1903 - März 1903

Original-Negativ

MN A 109

Elterleinplatz mit Hernalser Rathaus und Hernalser Kommunalsparkasse, Wien

vor 1898

Original-Negativ

MN R 226

»Schneelandschaft« von Władysław Ślewiński

Januar 1910 - März 1910

Abzug

Ansicht des Haus Wittgenstein, Wien

Sommer 1928

Original-Negativ

MN A 41

Lehárgasse 5, Wien

um 1890

Abzug

»Befreiung« von Friedrich König

September 1917 - November 1917

Abzug

»Vor dem Regen« von Georg Gerlach

März 1912 - Juli 1912

Abzug

»Kirchgang« von Rudolf Schramm-Zittau

Januar 1910 - März 1910