Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Abzug

Einblick in die XVI. Ausstellung der Wiener Secession

Januar 1903 - März 1903

Original-Negativ

MN S 12

Einblick in die IV. Ausstellung der Wiener Secession, Mittelsaal

um Mai 1899

Original-Negativ

MN G 27

Betende Bauern in der Wachau

um 1890

Original-Negativ

MN A 94

Kreuzgruppe, Währinger Friedhof, Wien

vor 1898

Abzug

Raum mit Kostümentwürfen von C. O. Czeschka (zu Werken Richard Wagners)

undatiert

Abzug

»Herrenbildnis« von Ekke Ozlberger

April 1919 - Mai 1919

Original-Negativ

MN R 108

»Filzmoos mit dem Dachstein« von Anton Nowak

März 1906 - Mai 1906

Abzug

Platz am Hof mit Urbani-Keller, Wien

1910

Abzug

»By the River of Tuonela« von Akseli Gallen-Kallela

November 1901 - Januar 1902

Abzug

Gruppenbild der Hagengesellschaft vor dem Café Sperl

um 1903

Abzug

Das Sperrschiff in Nussdorf bei einer Überschwemmungskatastrophe

31.07.1897-04.08.1897

Abzug

Der Stocletfries (Rosenstrauch)

Oktober 1911

Original-Negativ

MN R 82

»Die Lebensmüden« von Ferdinand Hodler

1904

Abzug

»Mondschein im Frühwinter« von Gustaf Fjæstad

November 1901 - Januar 1902

Original-Negativ

MN GK 85

»Malcesine am Gardasee« von Gustav Klimt

Juni 1928 - August 1928

Abzug

»Karfreitag« von Anton Velim

Januar 1914 - Februar 1914

Abzug

»Am Brunnen des Lebens« von Ivan Meštrović

März 1906 - Mai 1906

Original-Negativ

MN P 49

Gustav Mahler

30.08.1907

Abzug

»Aus Drosendorf« von Georg Gerlach

April 1911 - Juli 1911

Original-Negativ

MN R 263

»Der große Markt in Brügge« von Felix Albrecht Harta

April 1911 - Juli 1911