Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Original-Negativ

MN R 418

»Judendorf bei Lublin« von Ferdinand Kruis

April 1919 - Mai 1919

Original-Negativ

MN R 35

Von Leopold Bauer entworfener Schreibsekretär

um 1902

Original-Negativ

MN H 43

Erzherzog Albrecht mit erlegtem Hirsch

um 1930

Original-Negativ

MN L 5

Baumriese im Auwald

um 1890

Abzug

»Volksfest bei Znaim« von Vinzenz Gorgon

Januar 1914 - Februar 1914

Original-Negativ

MN A 14

Mühle in Waidhofen an der Ybbs

undatiert

Abzug

»Die Philosophie« von Gustav Klimt

um 1900

Abzug

»Der Blumenstock« von Karl Schmoll von Eisenwerth

April 1911 - Juli 1911

Original-Negativ

MN SP 3

Selbstbildnis im Orden vom Goldenen Vlies mit Reichsapfel (Gschnasfest)

undatiert

Original-Negativ

MN L 11

Gewundener Flusslauf mit Bäumen

um 1890

Original-Negativ

MN A 115

Haus des ersten österreichischen Automobilclubs, Wien

1898

Original-Negativ

MN R 356

»Witwen vom Balkan« von Ljubo Babić

Januar 1914 - Februar 1914

Original-Negativ

MN R 292

»Unsere Wohnung« von Karl Müller

März 1912 - Juli 1912

Abzug

Amerlingschlössl, Wien

um 1890

Abzug

Porträt des Hofburgschauspielers Franz Herterich von Ludwig Wieden

März 1917 - Juli 1917

Abzug

Der Beethovenfries (Die feindlichen Gewalten) von Gustav Klimt

April 1902 - Juni 1902

Original-Negativ

MN S 90

Einblick in die XXXI. Ausstellung der Wiener Secession, rechter Seitenraum

Herbst 1908

Original-Negativ

MN A 55

Auerspergstraße 13-19, Wien

um 1890

Original-Negativ

MN R 141

Porträt des Dichters Ludwig Scharf von Albert Weisgerber

Januar 1907 - Februar 1907

Abzug

»Schloss Cobenzl Krapfenwaldl« von Ernst Eck

November 1911