Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Original-Negativ

MN R 53

Geschnittener Zement mit Intarsien von Leopold Stolba

April 1902 - Juni 1902

Original-Negativ

MN G 3

Drei Kinder unter Bäumen in einem Garten

undatiert

Original-Negativ

MN S 89

Ausstellungsaufbau der Skulptur des Hl. Michael von Ferdinand Andri

April 1908

Original-Negativ

MN R 226

»Schneelandschaft« von Władysław Ślewiński

Januar 1910 - März 1910

Reproduktionsnegativ

MN A 58-1

Siebensterngasse 17, Wien

um 1890

Original-Negativ

MN W 19

Ludwig Wittgenstein

um 1928

Abzug

»Irene Beran« von Bruno Beran

April 1918 - Juli 1918

Original-Negativ

MN G 17

Verkaufsstände am alten Naschmarkt

um 1885

Original-Negativ

MN R 4

Antike Tanzszene von Friedrich König

undatiert

Original-Negativ

MN R 328

»Bäume am Waldrand« von Grete Wolf-Krakauer

Januar 1913 - Februar 1913

Abzug

Tikveš Interieur, Gästezimmer der Damen

1896

Original-Negativ

MN P 52

Gustav Mahler

30.08.1907

Original-Negativ

MN R 296

Damenporträt von Alfons Karpiński

März 1912 - Juli 1912

Original-Negativ

MN H 38

Otto und Adelheid von Habsburg

um 1918

Original-Negativ

MN R 317

»Ruhende« von Helene Stein

Januar 1913 - Februar 1913

Original-Negativ

MN S 20

Einblick in die XII. Ausstellung der Wiener Secession, Saal der schwedischen Künstler

November 1901 - Januar 1902

Original-Negativ

MN R 178

»Zimmer der Fürstin Schachowskaja« von Aleksandr Sredin

Herbst 1908

Original-Negativ

MN GK 41

»Der Kuss« von Gustav Klimt

Juni 1908 - November 1908

Original-Negativ

MN GK 85

»Malcesine am Gardasee« von Gustav Klimt

Juni 1928 - August 1928

Abzug

Waldinneres

1891