Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Original-Negativ

MN S 64

Einblick in die XXV. Ausstellung der Wiener Secession, Saal IX

Januar 1906

Original-Negativ

MN R 290

»Rossewart« von Ludvík Vacátko

März 1912 - Juli 1912

Original-Negativ

MN S 15

Einblick in die VIII. Secessionsausstellung, Saal X

um November 1900

Original-Negativ

MN R 420

»Fragment des ›Reichtums‹« von Heinrich Zita

April 1919 - Mai 1919

Original-Negativ

MN R 254

»Jungfrau Maria mit Jesuskind« von Catarina van Hemessen

November 1910 - Dezember 1910

Original-Negativ

MN H 28

Sophie Chotek

um 1908

Original-Negativ

MN S 24

Einblick in die XIV. Ausstellung der Wiener Secession, von Leopold Bauer entworfenes Ver-Sacrum-Zimmer (Lesezimmer)

1902

Reproduktionsnegativ

MN S 53-1

Einblick in die XIX. Ausstellung der Wiener Secession, Hodlersaal

um Januar 1904

Abzug

Einblick in die X. Ausstellung der Wiener Secession, Saal II

15.03.1901-12.05.1901

Original-Negativ

MN GK 28

»Aus dem Reich des Todes (Zug der Toten)« von Gustav Klimt

1903

Original-Negativ

MN R 382

»Glühendes Herz« von Wlastimil Hofman

März 1914 - Juli 1914

Abzug

»Die Heilige Dreifaltigkeit« von Ferdinand Andri

1905

Original-Negativ

MN P 65

Die Opernsängerin Marie Fillunger auf der Hochreith

um 1920

Abzug

Gustav Klimt, XIV. Ausstellung der Wiener Secession

undatiert

Original-Negativ

MN A 74

Lugeck, Wien

um 1895

Original-Negativ

MN P 5

Sitzung der Hagengesellschaft

undatiert

Original-Negativ

MN SP 15

Max Salzer, Moriz Nähr, Miss Harrison-Ford in Wien-Neuwaldegg

1929

Abzug

Verkaufsstände am alten Naschmarkt

um 1895

Abzug

Verkaufsstände am alten Naschmarkt

um 1895

Abzug

Einblick in die XIV. Ausstellung der Wiener Secession

1902